abgeschubbertes Leder am Fahrersitz

  • Hallo,


    ich habe mir gerade einen 330d gebraucht gekauft --> den
    Und da ist am Fahrersitz an der linken Seitenwange (da wo man quasi mit dem Ellenbogen anstoßen würde...) das Leder abgeschubbert so dass man darunter teilweise die Fasern sieht.
    Das Fahrzeug ist von nem BMW Vertragshändler und wurde 1. Hand vorher von nem leitenden Angestellten als Firmenwagen gefahren, ist knapp 49.000 km gelaufen und von 05/2009. Jetzt frag ich mich nun doch, wie kann man in doch kurzer Zeit so einen Ledersitz abschubbern ??? Kennt Ihr das ?
    Ich hab nun schon Angst, dass der mehr km hat als angegeben ? Wobei aber der Rest eigentlich zu dem angegeben Alter passt und zwar top aussieht (auch Fahrwerk, die Dämpfergummis, etc - hatte Ihn auf der Bühne...kein Steinschlag an der Front, Heckklappe wie neu, überhaupt sonst ist alles Innen wie neu Lenkrad, schalthebel etc...)
    Was meint ihr - kennt ihr das, dass Ledersitze nach 3 Jahren und 50.000 km abschubberbar sind ?


    VG Martin

    Einmal editiert, zuletzt von MortRayne ()

  • Nach 50000 sollte das nicht sein.Da ist jemand beim Einsteigen unachtsam gewesen.


    Meiner hat Alcantara und nach knapp 60000 ist da von Verschleisserscheinungen nichts zu sehen. ;)

  • Was meint ihr - kennt ihr das, dass Ledersitze nach 3 Jahren und 50.000 km abschubberbar sind ?


    Meine grauen Ledersitze sehen nach 5 Jahren und 50 TKM 1A aus, bei wenig Pflege...........

  • vllt ist er extrem fett gewesen das belastet alles....

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • vllt ist er extrem fett gewesen das belastet alles....


    Ja, ich hab mir auch gedacht, wenn das so ein alter korpulenterer Sack war, der sich aus dem tiefen Ding da rausschälen musste und sich da abstützt jedesmal könnte das passieren so schnell...!?


    Kann man überhaupt bei einem 2009 er Fahrzeug die km faken ? :?: :?: :?:

  • wow das wäre hart....
    aber es gibt nix was es nicht schon gegeben hätte...
    ich glaub faken kannst so ziemlich bei jedem auto...
    Aber man kann definitiv die KM ablesen... Pedale etc...

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Bei meinem Wagen ist an den Sportsitzen, an der von die beschriebenen Stelle, auch etwas Verschleiß. Zwar nicht so enorm wie bei Dir, aber das Leder nutzt dort ab. Der Wagen hat jetzt knapp über 40tkm drauf (BJ.2010). Ich gehöre nicht zu den liegend Fahrern, von daher gleite ich beim Einsteigen über die Sitzwangen- und genau da nutzt es halt ab :S .

  • Das Problem hatte ich bei meinem auch. Der Vorbesitzer war ein Opi und der hat sich wohl jedesmal aus dem Auto geqält was auch der Grund war warum er das Teil Inzahlung gegeben hat beim Händler um sich was Neues zu holen. Dementsprechend sah der Fahrersitz aus oder besser die linke Wange. Hab das wieder hinbekommen mit nem Lederset von Leder.de

    Ich will sterben wie mein Opa, friedlich schlafend und nicht panisch kreischend wie sein Beifahrer.

  • Ich glaube da werde ich bei meinem Coupé auch Probleme bekommen. Meine Einzelgarage verträgt sich nicht wirklich mit den ellenlangen Türen und ich muss mich da schon echt durchquetschen ... und ich bin eigentlich sehr schlank.

  • das habe ich bei meinem auch gehabt, allerdings bei 85 tkm gebraucht. bei mir wars ein korpulenter 60 jähriger... aber nach dem mein innenraum für den verkauf fit gemacht worden ist, smartrepair glaub ich, war es fast weg. bin zufrieden. das kommt davon wenn man sich einfach "reinplumpsen" lässt :thumbdown:


    ich steig natürlich "elegant wie eine gazelle" ein :D :thumbsup: :D


    frag mal bei deinem händler, bei mir wurde es kostenlos gemacht, genau wie die rundumpflege, inkl poliern und kratzer ausbessern.