Hallo,
ich habe mir gerade einen 330d gebraucht gekauft --> den
Und da ist am Fahrersitz an der linken Seitenwange (da wo man quasi mit dem Ellenbogen anstoßen würde...) das Leder abgeschubbert so dass man darunter teilweise die Fasern sieht.
Das Fahrzeug ist von nem BMW Vertragshändler und wurde 1. Hand vorher von nem leitenden Angestellten als Firmenwagen gefahren, ist knapp 49.000 km gelaufen und von 05/2009. Jetzt frag ich mich nun doch, wie kann man in doch kurzer Zeit so einen Ledersitz abschubbern ??? Kennt Ihr das ?
Ich hab nun schon Angst, dass der mehr km hat als angegeben ? Wobei aber der Rest eigentlich zu dem angegeben Alter passt und zwar top aussieht (auch Fahrwerk, die Dämpfergummis, etc - hatte Ihn auf der Bühne...kein Steinschlag an der Front, Heckklappe wie neu, überhaupt sonst ist alles Innen wie neu Lenkrad, schalthebel etc...)
Was meint ihr - kennt ihr das, dass Ledersitze nach 3 Jahren und 50.000 km abschubberbar sind ?
VG Martin