Sammelbestellung 2.0 VRSF Catless Downpipes, LLK und COBB /// DEADLINE 16.09.2012

  • Wie gut?
    Meine Werkstatt will 300€ haben und die sind schon günstig. Eventuell kann man an dem Preis noch was machen


    Wie gut?
    Meine Werkstatt will 300€ haben und die sind schon günstig. Eventuell kann man an dem Preis noch was machen


    Nach Feierabend macht mir das ein Kumpel für 120€.
    Wir werden bestimmt 3-4 Std brauchen weil wir das das erste mal machen.


    Mit dem Video von Ac kann man das in der Selbsthilfe auch selber machen und dann ist man bei 50-80€ ca wenn man alles selber mitbringt...


    Auf den Preis von pumologe bin ich aber auch gespannt :)

  • Nach Feierabend macht mir das ein Kumpel für 120€.
    Wir werden bestimmt 3-4 Std brauchen weil wir das das erste mal machen.


    Mit dem Video von Ac kann man das in der Selbsthilfe auch selber machen und dann ist man bei 50-80€ ca wenn man alles selber mitbringt...


    Auf den Preis von pumologe bin ich aber auch gespannt :)

    Naja, 120€ für nen Kumpel nach Feierabend ist natürlich unschlagbar, bestehe doch mal bei deinem Kumpel auf die Einhaltung eines Kumpel-Freundschaftsdienstes dann muss er umsonst ran :D .


    Bei mir lag es auch um 300€, fand ich relativ günstig. Die waren echt am Fluchen weil alles so eng war, lag wohl am Getriebegehäuse...
    Die Werkstatt hat für Hamburger Verhältnisse einen günstigen Stundensatz und bei Umbauten und Spinnereien sind die immer voll dabei, sind Schrauber alter Schule. Nur wenn ich vom JB4 anfange schütteln Sie immer den Kopf.


    Gruß Rene

  • Naja, 120€ für nen Kumpel nach Feierabend ist natürlich unschlagbar, bestehe doch mal bei deinem Kumpel auf die Einhaltung eines Kumpel-Freundschaftsdienstes dann muss er umsonst ran :D .


    Bei mir lag es auch um 300€, fand ich relativ günstig. Die waren echt am Fluchen weil alles so eng war, lag wohl am Getriebegehäuse...
    Die Werkstatt hat für Hamburger Verhältnisse einen günstigen Stundensatz und bei Umbauten und Spinnereien sind die immer voll dabei, sind Schrauber alter Schule. Nur wenn ich vom JB4 anfange schütteln Sie immer den Kopf.


    Gruß Rene


    Okay ich hab ja noch das Band drum wird sicher richtig eng!
    Ich weiss nicht ob das beim DKG viel enger ist als bei normaler Automatik?

  • Zitat

    Wo habe die die denn nicht dicht bekommen? Am Flansch zu den Unterflurkats oder an den Turbos?


    Bei den Turbos ist ja keine Dichtung oder?


    Ja schon am Flansch nach den Turbos. War mit unter auch mein Fehler, da ich die 50% überlappend mit Hitzeschutzband eingewickelt habe und das bis zum Flanschende nach vorne. Platzmangel war das Problem. Ich weiß nicht ob man messen kann ob die dicht sind aber wenn du hinten die Röhre zu hebst und vorne schaust und hörst ob was raus kommt kann man das schon feststellen ob es dicht ist.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Zitat

    Wie gut?
    Meine Werkstatt will 300€ haben und die sind schon günstig. Eventuell kann man an dem Preis noch was machen


    Ich dachte 250? was ich gezählt hab sind schon viel, dann wärs ja doch nicht so viel für das, das die ja auch Probleme hatten.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Wenn jemand in der Schweiz ist, mach ich es für 300.- CHF :P

  • Mich würde es noch interessieren ob die sb für die 2. Lieferung der llk s abgeschlossen ist oder nicht. Die ps krankheit hat mi getroffen und würde evtl. Einen llk bestellen wenn es geht sonst muss ich halt selber nach einem suchen...

  • Uhh ich hoff das bekomm ich selbst hin es ihr so schreibt macht mir das schon Angst mit hilft zwar ein Freund aber der ist Motormechaniker :(

    n54/n55 Einlassventil Reinigung in Bayern
    335i Exhaust mod