Hat jmd. Erfahrung mit "plug&play"-Verstärker BLAUPUNKT THA475 PnP im Zusammenspiel mit X-ION200???

  • Da isser wieder :whistling:


    Und wie die Überschrift ja schon sagt... der Kopf dampft immer noch... und das Internet gibt einem ja soooooo viel Input (also MANCHMAL denk´ ich mir: vielleicht ja sogar ZU VIEL ;( )
    Naja... auf jeden Fall bin ich bei meiner "Aufrüst-Suche" GRUNDSÄTZLICH wieder zu der Variante mit schrittweisem Ausbau und Umrüstung auf´s X-ION gelandet, und habe beim fleißigen Surfen die o.a. Endstufe gefunden, die ich wegen der "PLUG&PLAY"-Variante ausgesprochen interessant finde!!!!


    Hat jmd. (vielleicht ja sogar in nem E91 und im Zusammenspiel mit dem X-ION200) mit so einem Teil... bzw. mit Verstärkern der Marke BLAUPUNKT generell schon Erfahrungen gesammelt :huh: ???
    Ist zwar jetzt nicht unbedingt die Marke, die mir als Laie als ERSTES in den Kopf schießt, wenn ich an "Hi-Tec" in Sachen Car-Hifi denke... aber wer weiß... vielleicht iss das ja was und verkompliziert den Umbau nicht unnötig ?( ?!?!?


    Greetz,
    Ingo

  • Hier mal der Link dazu.


    http://www.redcoon.de/B291472-…THA-475-PnP_4-und-5-Kanal


    Aber weiss nicht genau was du mit Plug and Play genau meinst. ?(


    Kabel müssen dafür auch verlegt werden.


    Erfahrungen mit Blaupunkt hatte ich schon. War aber noch analog und etwas älter, denke mal 2-3 sereien davor. Hatte sie in einem Ford Ka bei meiner Frau verbaut und war sehr zufrieden damit.


    Denke mal an sich ist die rausgesuchte nicht verkehrt. Natürlich gibt es immer etwas besseres aber das kostet dann auch dementsprechend auch mehr.

  • Also mit "plug&play" ist folgendes gemeint:


    "Blaupunkt hat die Lösung für mehr Power im Auto: die THA PnPVerstärkerserie bietet für so gut wie jedes Fahrzeug einen leistungsfähigen Verstärker zum Nachrüsten – auch in Verbindung mit dem Originalradio! Bestehende Verkabelungen müssen dafür nicht verändert werden.
    Die Installation ist so einfach wie genial und dauert in der Regel nicht länger als eine halbe Stunde. Und dank der extrem kompakten Abmessungen ist oftmals sogar ein Verbau unter dem Armaturenbrett oder den Frontsitzen möglich. Zwei verschiedene
    Anschlusskabel (2,5 m und 5,5 m) und ca. 40 verschiedene kfz-spezifische Adapter stehen zur Verfügung. Damit können die THA PnP-Verstärker ohne Mühe an werksseitig verbaute Radios von knapp 2.000 Fahrzeugmodellen europäischer, asiatischer und amerikanischer Hersteller angeschlossen werden.


    3er E91 Touring 2005 -> 7 607 622 016 001"


    Quelle: blaupunkt.de


    ...und wenn ich mich da jetzt richtig eingelesen habe, steckt man diesen Adapter (sehr vereinfacht ausgedrückt... weil besser weiß ich´s nicht - und SELBER MACHEN kann ich´s auch nicht :wacko: ) vorne irgendwie ans Radio, in den Verstärker, Boxenkabel aus´m Verstärker raus... et voilà :thumbup:


    Bliebe DANN halt nur die Frage, ob der Querschnitt der originalen (Standard-)LS-Verkabelung ausreicht, um damit ein System wie das Xion zu "versorgen", oder ob trotzdem größerer Querschnitt gezogen werden müsste... weil DANN würde einem das ganze "plug&play" ja quasi NIX nützen... :huh:


    Naja... UND natürlich nicht zu vergessen meine Eingangsfrage, ob Blaupunkt-Amps was taugen... :huh: