Dyno Run Programm für JB4/COBB User - Infothread

  • Also, wichtig sind diese Werte, die sollten alle gleich haben:



    Auf "File" gehen, dann "Dyno" anklicken und auf "Vitual Dyno" umstellen.


    Denn Smoothing Faktor auf 1 stellen, weil der HansFrank so damit angefangen hat :)


    Power/Torque ist klar, PS und NM und am Besten psi Anzeigen.



    Unter "Profil" macht ihr dann "add Profil" und sucht genau euren Wagen aus und bei "occ. Weight" habe ich einfach mal das zusätzliche Gewicht reingeschrieben z.B. (Person).


    Beim Gewicht vom Wagen selbst müssen wir halt uns einigen welches Gewicht zu nehmen bei welchem Aufbau, ich habe 1700kg beim Kombi genommen.


    Jeder der einen Kombi hat sollte das auch nehmen. Bei den 90,92 und 93 macht was selber ab ^^


    Wichtig ist dann noch denn Gang 3 auswählen und die richtige Bereifung eingeben, dann ist das gespeichter unter diesem Profil.



    Mods:


    - JB4 G5 Map 3 (70add)


    - Meth. 50/50


    - Kein E85 ^^ 100 Oktan. Werde demnächst wieder mit E85 probieren, wird bestimmt höher die Leistung und Drehmoment sein :)


    - BMS DCI


    - 3" Pipes


    - PP MSD/ESD


    - CP-e LLK


     [Blockierte Grafik: http://img62.imageshack.us/img62/4379/map370add.jpg]

  • Ich betrachte diese Ergebnisse allerhöchstens als optimistischen Richtwert im Moment. Evtl wäre es sinnvoll wenn jemand mit einem ECHTEN Dynosheet die Einstellungen so anpasst, das die beiden Diagramme halbwegs übereinstimmen und die Werte dann hier mitteilt.


    :huh::?:

  • Ich betrachte diese Ergebnisse allerhöchstens als optimistischen Richtwert im Moment. Evtl wäre es sinnvoll wenn jemand mit einem ECHTEN Dynosheet die Einstellungen so anpasst, das die beiden Diagramme halbwegs übereinstimmen und die Werte dann hier mitteilt.


    :huh: :?:


    Stell doch einfach mal ein Diagramm rein ;)


    Die 710Nm wo du hattest auf einem Prüfstand, denke die wirst du hier nicht haben, ich sage es zeigt eher zu wenig an.


    Prüfstände kann man rauchen :D


    Hier haben wir wenigstens gemeinsam den gleichen Prüfstand und das ist eher was Zählt zum Vergleichen. Wie die Kiste läuft weiss ja jeder selber.


    Laut anderen Autos, Vergleiche, müsste ich ca. 500Ps haben, was nun der Prüfstand mir sagt ist mir Wurst.



    Die Diagramme wo wir hier reinstellen mögen ein bisschen zu hoch sein, aber nur minim, dass liegt eben auch daran, weil HansFrank angefangen hat mit Smoohting 1 zu Auswerten, normalerweise macht man es mit "3".


    Dann kommt der Wert ein bisschen runter, für mich selber am PC Werte ich es immer mit "3". Dann habe ich mit allen Mods und Methanol auf höchstem LD, nur 445ps und 640Nm, wenn dir das lieber ist :P

  • Ich betrachte diese Ergebnisse allerhöchstens als optimistischen Richtwert im Moment. Evtl wäre es sinnvoll wenn jemand mit einem ECHTEN Dynosheet die Einstellungen so anpasst, das die beiden Diagramme halbwegs übereinstimmen und die Werte dann hier mitteilt.


    :huh::?:


    Bei Sam wäre es sehr interessant, da er ein Prüfstandergebnis für seinen hat.

  • Hier mit Smoohting 3.


    Ob meine Fehler Einfluss haben auf die Wertung, weiss ich halt nicht.


    Wenn das nun zu viel Anzeigt, dann weiss ich auch nicht :D Dann würde so ein M5 max. 350ps Anzeigen 8o :P


    Map 5 und FBO:


    [Blockierte Grafik: http://img9.imageshack.us/img9/1796/map5b.jpg]


    Map 3, FBO und 70add:



    [Blockierte Grafik: http://img850.imageshack.us/img850/4379/map370add.jpg]

  • Ich wäre dafür einen Info Thread zu machen und einen in dem nur genormte Dynofiles sind.


    Nun hast du genug Infos um deine Erste Post zu bearbeiten, damit es jeder weiss :)

  • Ich stell au auf Smoothing 3....


    1458 kg für 135i
    und 120 kg für Fahrer + Sprit


    ergibt Pi mal Daumen Normgewicht iHv 1585kg



    p.s.


    guter Hinweis auf das Prog