Hoher Ölverbrauch e90 325i --- Lösung

  • Das Problem ist eben wie Herbi ja schon beschrieben hat, das Alsusil Zylindergehäuse. Der Aufwand steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zu einem neuen Block. Herbi hatte mir mal einen Adresse genannt, die solche Dinge anbieten. Ich muss mal gucken, ob ich das noch finde.


    Es gibt meines Wissens nur ein Übermaß für den N52.

  • Also bin jetz auch knapp seit 30tkm mit einem verbrauch von ca 1l öl unterwegs.Mit 100tkm gekauft dann gleich von 5w30 auf 0w40 umgeölt.Das brachte keine änderung hinsichtlich des verbrauchs und auch ölabscheider wechseln brachte nichts außer weniger kohle in der tasche :thumbdown: .Jetz mit ca. 130tkm auf der uhr hab ich auf mobil1 5w50 umgeölt und motor läuft damit bis jetz ohne probleme und klingt auch nicht anders.Verbrauch kann ich noch nicht sagen..,bin leider erst 300km gefahren.


    Werde aber berichten.Wie gesagt denke ich das es nicht zwangsläufig so werden muss das alle n52 motoren die 1l auf die besagten 1000km verbrauchen irgendwann mal auf 300km 1l brauchen.Von meinem vater der e36 320i brauch das schon seit 100000km und abgesehen davon das er klackert ohne ende hat er nach wie vor seine volle leistung ;) Aber es sind halt auch unterschiedliche motoren das ist richtig.


    Bzw. rede ich es mir vielleicht auch so ein und halte mich an den letzten funken hoffnung ;(

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Na mahlzeit kann man da nur sagen 8| .Also sowas würde für mich nicht in frage kommen...


    Würde mir für das geld dann lieber nen neuen dacia kaufen,der fährt wenigstens erstmal :whistling:

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Na mahlzeit kann man da nur sagen 8| .Also sowas würde für mich nicht in frage kommen...


    Würde mir für das geld dann lieber nen neuen dacia kaufen,der fährt wenigstens erstmal :whistling:

    Den Dacia würde ich mir lieber in den Garten als Werkzeugschuppen stellen anstatt damit zu fahren, dann kannste sogar die Räder für 40 Euro verkaufen und zahlst nur 6960 :thumbsup:

  • Tja dazu sag ich nur das statussymbol für leute die keins brauchen ;) .Es muss ja auch nich der dacia da sein.Ich denke du kannst unser problem nicht teilen sonst würdest du vielleicht anders darüber denken.Warum hat man sich denn vor 10-jahren für einen r-6 von bmw entschieden!?Weil man damals der meinung war das es sehr gute standfeste motoren sind und deswegen den ein oder anderen schein mehr in die hand nimmt weil man lange freude daran hat.Dies trifft für mich aber nur noch bedingt zu wenn ich nach nur 60-100tkm(da gehen solche verbräuche meistens los) einen motorschaden hab bzw öl tanken muss.Eins ist fakt,bei mir wird es in zukunft kein neuer bmw mehr werden.


    Und ich sehe es auch nicht ein bmw nochmals 5-10t eus in den hals zu schieben das mein 40t eus karren(neu) normal genutzt werden kann.
    Damit meine ich das ich an die ostsee fahren kann ohne 2mal öl nach kippen zu müssen.Wenn die kisten jetz zwischen 200-300tkm runter haben wäre das für mich in ordnung..,da haben sie ihr geld verdient.Mit solchen laufleistungen finde ich es jedoch lächerlich.
    Ich will auch nicht sagen das es andere premium-hersteller besser können.Aber was bringt mir das teure premium kfz wenn die qualität der sachen die funktionieren müssen nicht besser ist wie bei den anderen ?(8|


    Und dann kommen sie einen auch in keinster weise entgegen!Im gegenteil sie ziehen einen noch mehr kohle aus der tasche für den müll was sie gebaut haben :pinch:

    Glaubt was ihr wollt ...Es passt schon so ;)

  • Ist schon interessant wie das Leben manchmal läuft.
    Habe meine Celica mit 170tkm verkauft, weil ich sorge hatte, dass der Motor nicht mehr lange läuft.
    Dann einen Bmw gekauft, weil man diesen Fahrzeugen eine lange Lebensdauer nachsagt.
    ....und jetzt das...
    Aber verkaufen ist in so einer Situation auch eucht übel..
    Ich mein, was würde man noch kriegen...