Dynosammlung Virtual Dyno - Nur Diagramme + Mods

  • MODS:
    JB4 Map 5 (Vorher wars Version 3/25/12 und nun ist Version 7/22/12)
    Forge LLK
    25 % E85


    --> ca. 430 PS bei 5300 - 5500 Umdrehungen
    --> 650 - 665 Nm bei 4000 bis 4300 rpm


    und den folgenden geänderten Grundeinstellungen zum Auto 135i Manual


    Reifeneinstellung (255/30/19)
    1560kg Gewicht lt. Fahrzeugschein
    Ausstattung ca. 15 kg ?! (alles drin bis auf Aktivlenkung und Schiebedach)
    Tank war ca. 3/4 voll

  • MODS:


    JB4 Map5 Version 7/22/12, PP ESD


    1600kg laut Waage, Tank zu 80% voll deswegen 1590kg


    Ich 75kg


    Reifen 255/30/19


    28°C, und Luftdruck 29,9


    Ergebnis hat sich durch die neue Software um ca. 10 - 15PS verbessert.


    http://www.e90-forum.de/index.…7985c73d258139cfaaf566b0a

  • liebe dyno user,


    ich habe euch mal 2 datalogs von meinem touring angehängt. Entweder bin ich zu doof das prog richtig zu bedienen, oder aber die werte die es ausspuckt sind völliger schwachsinn.


    Werte um 210kw und 28!! PSI ladedruck.....


    Daten: Touring, Schalter, Tank fast Leer, Fahrer 80kg, 15 Grad


    vielleicht hat ja jemand lust das mal zu versuchen. :)



    3.-Gang-Stage-2-Sport.csv
    4.-Gang-Stage-2-Sport.csv

  • Hallo zusammen,


    nettes Programm. Werde auch demnächst ein paar Logs mit meinen RB's machen.


    Mir fällt jedoch auf, dass das Programm die Leistung in whp angibt, d.h. die Leistung, die wirklich an den Rädern ankommt und nicht die Motorleistung, nach der wir hier in Europa die Leistung angeben. Also solltet ihr alle eine Motorleistung haben, die in etwa 10% (Handschalter) und 16% (Automaten) höher liegt.


    Ob selbiges für das Drehmoment gilt, weiß ich nicht. Vielleicht weiß das von euch jemand.


    Des Weiteren bin ich mir nicht sicher bei den Angaben zur Lufttemperatur. Ist hier die Umgebungstemperatur oder die Temperatur der Ansaugluft gemein? Für was wir dieser Wert genau herangezogen? Hier bei uns wird dieser Wert ja für die Korrektur der Leistung nach DIN/EWG herangezogen. Doch wie rechnet hier das Programm um? DIN/EWG kennen die ja wahrscheinlich gar nicht.