335i Ölverbrauch 1l auf 1000km und Rauch ausm Auspuff

  • Ich denke,dass das Öl verbrannt wird,wenn kein Öl im Wasser ist.Außerdem 1 Liter auf 1000 Kilometer,das Öl muss ja irgendwo hin.Das würde man schon im Kühlwasser sehen.


    Lader,Kolbenringe,Schaftdichtungen würde ich vermuten,aber für dich natürlich nicht hoffen. ;)

  • naja wird eh nix helfen ich werd wohl mal beim freundlichen fragen müssen oder weiterfahren bis ersichtilich wird was kaputt ist...


    mfg chrisi

  • Wenns der Lader ist und du fährst weiter,könnte es sein,dass der hochgeht und dir die Teile in den Motor und auch sonstwo hinkommen.Dann wirds richtig teuer. :whistling:

  • ich fahr mal gemütlich und werd in den nächsten tagen zum freundlichen schaun... das die das genauer inspizieren...


    chrisi

  • Haben die Turbos nicht auch nen Ölabscheider? Kollege hatte mal ähnliche Symptone mit seinem N52, die nach dem wechsel jenes Bauteils behoben waren.

  • heute mit bmw telefoniert...
    da haben sie was gesagt das bei vielen die kurbelgehäuseentlüftung, ölabscheider zuschlammt u. dadurch druck entsteht resultat daraus ist hoher ölverbrauch u. mitverbranntes öl...


    kann das jemand von euch bestätigen und wo ist beim 335i dieses teil???

  • Bestätigen kann ich das nicht, höre ich zum ersten Mal. Was ich dir aber garantiert sagen kann ist,Kge und Ölabscheider sitzen nur dann zu wenn man wie ne Pussy fährt und der Meinung ist, Sprit sparen zu müssen. Für sowas ist der 35i ganz bestimmt nicht gemacht ;)

  • Wo sitzen die dinger denn überhaupt? Kenns nur von meinem e46 330cd..da sollte man ja den ölabscheider (kge) bei jedem dritten ölwechsel mit tauschen..hab darauf hin auch als man schon im etk und google geschaut wo das ding sitzt bzw ob das auto das überhaupt so in der form hat..und nie irgendwas in der art gefunden :gruebel:



    '
    Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...

    Einmal editiert, zuletzt von -Franky ()