vielen Dank für deine Mühe.
BMW Performance Fahrwerk Ehrfahrungen
-
-
So Jungs neue Runde neues Glück.
hier ist der für die 3er reihe.
-
Damit hat sich das ganze für mich ja schon erledigt, nicht zulässig für Cabrio und Touring Modelle
-
Hatte mich auch schon gewundert und dachte ich habe meine Brille nicht auf
Aber nochmals Danke für die Mühe. Jetzt muss ich nur noch überlegen welches bestellt wird.Bruce: Was meinst du welches das bessere FW ist.? Das Sachs Race für 1900€ oder das PP für 1200€ ? Klar GW und Sportfw. kann man nicht vergleichen, aber rein vom Persönlichem empfinden. Für welches würdest du dich entscheiden ? Nutzen beide FW das Progressive Federsystem?
Maddox
-
Hatte mich auch schon gewundert und dachte ich habe meine Brille nicht auf
Aber nochmals Danke für die Mühe. Jetzt muss ich nur noch überlegen welches bestellt wird.Bruce: Was meinst du welches das bessere FW ist.? Das Sachs Race für 1900€ oder das PP für 1200€ ? Klar GW und Sportfw. kann man nicht vergleichen, aber rein vom Persönlichem empfinden. Für welches würdest du dich entscheiden ? Nutzen beide FW das Progressive Federsystem?
Maddox
musst du mit dem
machen der sagt was für Federn man braucht, sonst ist das Fahrwerk sprich Dämpfer, Stabi gleich
zu anderen Fahrwerken kann ich nichts sagen weil das mein erster Fahrwerk ist was ich je eingebaut habe.
-
Mhh ich würde zu gerne einmal in deinem mitfahren um ein Eindruck vom FW zu bekommen. Man ist das eine schwere Entscheidung wenn man die Wahl hat
Maddox
-
Mhh ich würde zu gerne einmal in deinem mitfahren um ein Eindruck vom FW zu bekommen. Man ist das eine schwere Entscheidung wenn man die Wahl hat
Maddox
kannst gerne vorbei kommen nach Osnabrück und dir ein Blick davon machen.
ja ich kenne das Problem, wer die Wahl hat,hat die Quall. -
So Jungs neue Runde neues Glück.hier ist der für die 3er reihe.
Nochmals vielen Dank, Juri !!
Damit hat sich das ganze für mich ja schon erledigt, nicht zulässig für Cabrio und Touring ModelleDas war aber schon ein wenig länger bekannt.
Leider auch nicht für xDrive.
Bruce:
Was meinst du welches das bessere FW ist.? Das Sachs Race für 1900€ oder das PP für 1200€ ?
Klar GW und Sportfw. kann man nicht vergleichen, aber rein vom Persönlichem empfinden.
Für welches würdest du dich entscheiden ? Nutzen beide FW das Progressive Federsystem?Ich bin beide noch nicht im E9X gefahren (leider sind beide nicht für xDrive zugelassen).
Ich behaupte aber dennoch, dass man mit beiden Fahrwerken keinen wirklichen Fehler
machen kann.Optimal wäre es sicherlich beide Fahrwerke mal selbst fahren zu können, idealerweise auf
der gleichen Strecke und mit der gleichen Rad/Reifenkombination. Dass das aber leider
meist nicht möglich ist ist die ganz große Krux bei der Wahl von Nachrüstfahrwerken.Das Sachs Performance ist allerdings ein Gewindefahrwerk und somit in der Höhe einstell-
bar, darüber hinaus lassen sich auch die Dämpfer in Zug- und Druckstufe (einfach und ohne
Werkzeug) einstellen.
Desweiteren dürften die Dämpfer im gesamten Aufbau (Einrohr-Gasdruck in Upside-Down)
sowie hinsichtlich ihrer Ventiltechnik nochmals eine Klasse über den BMW Performance
spielen. Das rechtfertigt den Mehrpreis des Sachs Performance, tut aber andererseits dem
BMW-Fahrwerk sicherlich keinen Abbruch.
kannst gerne vorbei kommen nach Osnabrück und dir ein Blick davon machen.
ja ich kenne das Problem, wer die Wahl hat,hat die Quall.Keine Frage, das Angebot sollte man annehmen wenn die Anfahrt nicht zu lang ist.
Juri, ich hätte noch eine kleine Bitte an dich: kannst mir noch die Federraten für die HA
nennen (unter "Federndaten", Anlage 4, Seite 1). Die Federraten für die VA kann ich ent-
ziffern, die für die HA kann ich leider nicht erkennen. Ganz grob ohne Nachkommastellen
reicht völlig.Ich habe die Federraten von diversen Nachrüstfahrwerken und vom M3-Fahrwerk und wenn
ich nun auch die vom BMW Performance habe werde ich sie mal vergleichen und die Daten
hier einstellen. Dann haben wir mal einen objektiven Vergleich über die Härte der versch.
Fahrwerksoptionen. -
Nochmals vielen Dank, Juri !!
Das war aber schon ein wenig länger bekannt.
Leider auch nicht für xDrive.Ich bin beide noch nicht im E9X gefahren (leider sind beide nicht für xDrive zugelassen).
Ich behaupte aber dennoch, dass man mit beiden Fahrwerken keinen wirklichen Fehler
machen kann.Optimal wäre es sicherlich beide Fahrwerke mal selbst fahren zu können, idealerweise auf
der gleichen Strecke und mit der gleichen Rad/Reifenkombination. Dass das aber leider
meist nicht möglich ist ist die ganz große Krux bei der Wahl von Nachrüstfahrwerken.Das Sachs Performance ist allerdings ein Gewindefahrwerk und somit in der Höhe einstell-
bar, darüber hinaus lassen sich auch die Dämpfer in Zug- und Druckstufe (einfach und ohne
Werkzeug) einstellen.
Desweiteren dürften die Dämpfer im gesamten Aufbau (Einrohr-Gasdruck in Upside-Down)
sowie hinsichtlich ihrer Ventiltechnik nochmals eine Klasse über den BMW Performance
spielen. Das rechtfertigt den Mehrpreis des Sachs Performance, tut aber andererseits dem
BMW-Fahrwerk sicherlich keinen Abbruch.Keine Frage, das Angebot sollte man annehmen wenn die Anfahrt nicht zu lang ist.
Juri, ich hätte noch eine kleine Bitte an dich: kannst mir noch die Federraten für die HA
nennen (unter "Federndaten", Anlage 4, Seite 1). Die Federraten für die VA kann ich ent-
ziffern, die für die HA kann ich leider nicht erkennen. Ganz grob ohne Nachkommastellen
reicht völlig.Ich habe die Federraten von diversen Nachrüstfahrwerken und vom M3-Fahrwerk und wenn
ich nun auch die vom BMW Performance habe werde ich sie mal vergleichen und die Daten
hier einstellen. Dann haben wir mal einen objektiven Vergleich über die Härte der versch.
Fahrwerksoptionen.Das mit Cabrio und XDrive würde ich echt beim
anfragen weil mein Gutachten ist ja auch schon 1 Jahr alt, vielleicht haben die jetzt doch welche im Angebot.
zu der Probefahrt habe gerade gesehen das du gute 600 Km entfernt wohnst, kannst aber trotzdem hoch kommen auf eine Tasse Tee
.
zur der Federrate ich kann da selber nichts erkennen BMW qually drucker aber meine zu sehen zu Feld 1: 71,83 zu 2: 77,48 zu 3: 83,80 oder 85,80 zu 4: 90,23 [/u]zu 5: [u]97,41
Ja das ist das ding das Gewinde ist auf jeden fall besser in meinen Augen da man im Sommer denn Tiefer und im Winter Höher einstellen kannst, aber für so einen Preis würde ich den Sachs Performance nicht nehmen.
ich lese viel das der AP-Gewinde Fahrwerk super sein soll und wie es ist Läuft gerade eine Sammelbestellung für AP-Fahrwerk (endet heute).
-
Ja das ist echt schade, dass es so eine große Entfernung ist. Mhhhh wenn die BAB frei wäre und überall unbegrenzt dann wärs in 2 1/2 Stunden zu packen.
Ich denke auch, dass das Sachs klar das bessere FW ist aber so eine Vielzahl an Einstellungen benötige ich dann doch nicht
Glaube ich bestelle einfach das PP
Maddox