Alles anzeigenNa das einzige was ich zu dem Thema sagen kann ist...
Du willst auf keinen Fall von Privat kaufen weil du ja ned weißt wie mit dem Auto umgegangen is...
Willst deins aber aufjedenfall Privat verkaufen. Deiner hat n haufen KM und ich könnte genauso
sagen das ich ned weiß was du damit getan hast.
Finde das ist also n dämlicher Grund zu sagen, dass du ned von Privat kaufen würdest.
Ich weiß ich klingt zwar wie soki84 (dem ich schon lange meine Meinung gegeigt hätte oO)
aber wollts nur anmerken.
Denk einfach ma andersrum.
Irgendwie versteh ich diese komischen Meinungen hier nicht.
Ich muss mich hier mal klar für Frequenzberater aussprechen, da sein Vorgehen doch keineswegs falsch, hinterlistig oder so ist (auch auf soki84 bezogen).
Ist doch logisch, dass man seinen privat verkaufen will wenn man mehr dafür bekommt.
Und auch bei ihm werden Kunden bestimmt erstmal überlegen wegen den Kilometern, da kann immer irgendetwas hopps gehen.
Nur den Wagen den Frequenzberater sich kaufen will liegt wohl doch in einer anderen Preisregion als sein jetziger.
Wenn bei seinem neuen jetzt was kaputt geht, wäre das wohl sehr ärgerlich.
Im übrigen ist es auch jedermanns eigene Entscheidung wie er kauft.
Ich würde nie ein Auto mit 200k km kaufen nur weil man sie mit guter Austattung etc. billig bekommt.
Sollte ich deswegen auch meinen eigenen Gebrauchten dem ich jetzt z.B. schon 200k km drauf gefahren nicht mehr verkaufen, nur weil ich selbst sowas nicht kaufen würde?
Wohl eher nicht.
Und das er etwas viel Rabatt erwartet hat ist ja nicht schlimm, er hats ausprobiert, gemerkt, dass es nicht geht und gut.
Er macht ja nicht den Händler zur Sau weil er unfair ist und kein Rabatt geben will oder so.
Also, Frequenzberater lass dich nicht beirren, ist gar nicht so komisch was du da tust.