Hi!
Wieviel cm Unterschied in der Breite liegen zwischen einer 10j ET35 mit 295er Reifen und einer 9,5J ET20 mit 245er Reifen??
Hi!
Wieviel cm Unterschied in der Breite liegen zwischen einer 10j ET35 mit 295er Reifen und einer 9,5J ET20 mit 245er Reifen??
50mm? kommt auf den Reifen an, lässt sich pauschal nicht sagen
Hi!
Reifenbreite bleibt doch immer 10J oder habe ich da jetzt ein Denkfehler , breiter wie 10J wird das Ding doch nicht , oder?
Reden wir hier von Reifen oder Felgen?
Beides , meine damit das die 295er ja nicht breiter sind als die 10j Felge , oder?
9,5J mit 255 er bleiben ja auch 9,5J nur die Reifenflanken ziehen sich nach innen übers Horn.
295er Reifen hat 295mm
10J Felge hat 254mm
ich verstehe denn Sinn dieses freds nich ganz.
die Breiten der Felgen sind fix, 1 " = 25,4 mm,
aber bei den Reifen sieht das ganz anders aus.
von Hersteller zu Hersteller und Typ zu Typ fallen die unterschiedlich aus,
zumindest was die Lauffläche angeht.
manche sind in der Schulter etwas runder, andere etwas eckiger und somit breiter.
Ich verstehe es auch nicht so ganz Eigentlich ist der Reifen immer breiter als die Felge. Ein 295er Reifen ist breiter als ne 10er Felge.
Eigentlich geht es darum , wenn ich ne 9,5J ET 20 mit 245 unterbekomme , ob ich dann auch ne 10J ET35 mit 295er drunterkriege.
Deshalb wollte ich wissen wie groß der Unterschied ist.
nur von der Felge her: ja, denn die 9,5er hat ET20, die 10er ET35
d.h. die 10er steht 9 mm weiter drin.
der Rest hängt vom Reifen (s.o., Fabrikat, Typ) ab, könnte aber passen.
z.B. hat ein 255er Reifen seine nominelle Breite auf der sogenannten Norm-Felge, in dem Fall ist das eine 8,5er oder 9,0er
und damit ist nicht die Laufflächenbreite gemeint, sondern die Breite über die Schulter.
Edit:
die Laufflächenbreite meiner 255er Goodyear Eagle F1 asymmetric beträgt nur ca. 220mm (auf 9,5Jx18)