Alpina_B3_Lux - 335i E90 LCI Individual - Kauf + Berichte zu umfangreichen Modifikationen: Motortuning, Downpipes, LLK, Metall-Kats, Ölkühler, Bremsen, M3-Fahrwerksteile, Gewindefahrwerk, größere Turbos...

  • Klasse Berichte - sauber und nachvollziehbar. Ich freue mich auf mehr.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hallo Alpina,


    habe eine kurze Frage zu den Downpipes. Du hast früher mal geschrieben bei Downpipes ohne Keramikbeschichtung hast du keine Probleme festgestellt, hier schreibst du man merkt doch die Wärmeentwicklung. Ist es extrem oder nur bei exzessiver Nutzung auf der Rennstrecke?


    Gruß,
    Martin

    Hallo Martin,


    ich würde es auch nicht als (technisches) Problem in dem Sinne ansehen, daß insoweit negative Konsequenzen zu befürchten wären. Die Wärmeentwicklung war damals nur recht deutlich fühlbar und trat auch bei normaler Fahrt auf. Wirklich unangenehm war es nicht, mir war es halt nur aufgefallen. Seit der Umrüstung auf keramikbeschichtete DPs ohne Kats tritt das nicht mehr auf.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details

  • Servus Marcel,
    danke, dass es deine Fahrzeugstory jetzt auch in deutsch gibt, danke dir ;)
    Zum Auto bzw dem Umbau brauch ich dir ja nichts mehr zu sagen, du hast mich beim Treffen sprachlos gemacht^^


    Aber kann es sein, dass bei deiner Auflistung noch die Fahrwerksverbesserung mit M3-Teilen fehlt oder hab ich das überlesen?


    Kurze Info an die User:
    Ich durfte den Wagen letztes Jahr fahren und die Fahrleistungen haben mit denen eines normalen 35i nichts mehr gemein. Der Wagen ist brutal :thumbsup:


    Gruß
    Patrick


    P.S. 2012 steht noch ein Treffen aus ;)

  • Hi Patrick,


    freut mich daß die Berichte Dir gefallen! Ich übersetze und aktualisiere die nur nach und nach, da fehlt in der Tat noch einiges. Einen Bericht zu den neuesten Änderungen - größere Turbos, PFC-Bremsanlage, Öhlins-Fahrwerk, Alpina-Replika-Airbox - muss ich ohnehin erst noch verfassen, das wird noch etwas dauern.


    Treffen dieses Jahr nochmal gerne, ich werde sicher auch noch das ein oder andere Mal zur Nordschleife fahren, wenn Du daran Interesse hättest.


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details



  • [Blockierte Grafik: http://img2.sportauto.de/image-19-fotoshowImageNew-aafe5bb0-159560.jpg]




    Dazu ist natürlich ein Vergleich zum serienmäßigen 335i interessant:


    Windkanal: Aerodynamische Balance


    7 von 10 Punkten
    Fahrzeugstirnfläche: 2.120 m²
    Luftwiderstandsbeiwert: 0.28
    Luftwiderstandsindex: 0.59
    Vorderachse: 42 kg Auftrieb
    Hinterachse: 28 kg Auftrieb


    Im Hochgeschwindigkeitsbereich jenseits 200 km/h sind die aerodynamischen Qualitäten des Coupés förmlich zu spüren. Der 335i zelebriert die geforderten Tempozuwächse in einer Art, die jedenfalls nicht allein mit den motorischen Anlagen zu erklären sind. Die sehr geringen Windgeräusche sind überdies ein eindeutiges Indiz für die Geschliffenheit der äußeren Hülle. Der cw-Wert lässt sich denn auch mit nur 0,28 beziffern. Der weniger relevante Auftrieb an der Vorderachse beträgt 416 Newton. Dem steht eine Entlastung an der Hinterachse von vergleichsweise niedrigen 280 Newton gegenüber. Die Geradeauslaufeigenschaften sind perfekt entwickelt.




    [Blockierte Grafik: http://img2.sportauto.de/image-19-fotoshowImageNew-16e0657f-220091.jpg]



    Der Unterschied ist tatsächlich für zwei vglw. dezente Anbauteile sehr deutlich.


    :thumbup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ergänzt:


    Optimierung der Abgasanlage: Downpipes mit Keramikbeschichtung ohne Kats (AR Design), 100-Zeller-Sekundärkats von HJS


    Alpina_B3_Lux

    Audi R8 V10 + BMW 530d xDrive F11 - Reinigung verkokter Einlaßventile: 335i / 135i [N54+N55-Motor] / 1M / Alpina B3 / 325i / 330i [E9x] / 523i / 528i / 530i / 535i [E60/F10] / Mini Cooper (S) schonend mit Walnuß-Granulat-Strahlverfahren durch Werkstatt in Luxemburg (Nähe Trier) - PN f. Details