Reifengewichte NON-RFT (tw. auch Gewichte von Felgen, Kompletträdern und RFT)

  • Analoge Personenwaage, also nicht auf das Gramm genau :)


    Sternspeiche 340 mit Bridgestone RE050A:
    VA: 8x17 225/45R17, fast neu (ca 2000km gefahren): 24kg
    HA: 8.5x17 255/40R17, abgefahren (Restprofil ca 3mm): 24kg


    EDIT:
    die Bridgestone in 225/45R17 mit ca 3000km drauf wiegen ca 12 kg.


    M224, Restprofil 3-4mm (EDIT: im ETK gibt es 2 Versionen, dass hier sind die aelteren und schwereren)
    VA: 8x18 235/40R18 Bridgestone S001: 23 kg
    HA: 9x18 265/35R18 Michelin PS3: 25kg

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

    Einmal editiert, zuletzt von david2004 () aus folgendem Grund: Bridgestone ohne Felge gewogen

  • Zunächst mal Danke für die Angaben in Post 1 und alle weiteren.


    Habe heute meine alten
    Tomason TN1 8.5x19 Zoll ET40 LK5x108 mit DUNLOP SP SPORT MAXX 225/35ZR19
    gewogen (DOT 4810, gutes Profil, Felgen sind schwarz lackiert): jeweils 22,3 kg


    Anbei noch (wird hier kaum jemand fahren die Dimension 8o):
    Team Dynamics Pro Race 1.2 7x16 Zoll ET35 LK4x100 mit FULDA CARAT EXELERO 195/50R16 jeweils 15,3 kg

  • -BBS LM 124 18x8.5 ET30 Lochkreis 5/120.0 10.1 kg (geschmiedet)
    -BBS LM 125 18x9.5 ET34 Lochkreis 5/120.0 10.7kg (geschmiedet)
    -BBS LM 165 19x8.5 ET32 Lochkreis 5/120.0 11.1kg (geschmiedet)
    -BBS LM 148 19x10.0 ET25 Lochkreis 5/120.0 11.7kg (geschmiedet)


    Quelle: BMW-Syndikat, von einem Mitglied gewogen

    LED Corona Lichter
    LED Innenraumbeleuchtung
    Door Lights mit M/// Performance Logo
    Scheiben Folierung
    19" Felgen Breyton Race GTS2
    ST X Gewindefahrwerk
    weiße Blinkerlichter

    M-Heck
    Evtl. Sportsitze


  • Die 225/255 Pilot Supersport kann ich dann natürlich auch gern wiegen im Frühjahr! ;)


    Nicht vergessen !! :thumbup:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Werde mir aus optischen und Kostengründen den S1 Evo K107 draufschnallen. Den werde ich aber gern wiegen. ;)
    Die Z-performance Felgen werde ich dann auch wiegen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Falls es jemanden interessiert.


    Hab bisschen die Garage aufgeräumt und folgendes festgestellt.


    DOTZ Mugello Dark 9,5x19 mit Conti SpC 3 = 23,3Kg
    abzüglich Felge = 13,6kg macht für den 255/30R19er Conti 9,7kg
    Profil war noch bei 3-4mm rundum.



    Frage an die Experten, was ist mit Fulda, Falken, Kumho und Vredestein? Fahren die Leute die Reifen so wenig oder interessiert es keinen?
    Im Netz sind ja immer die selben auf der Waage: Conti, Michelin, Dunlop...

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • Hab da auch noch eine Ergänzung zur Liste.


    OZ Alleggerita HLT 8.0x18 ET 34 5x120 (gewogen 8.2kg)

  • BMW Styling 290 ( Z4 E89 ) in 8x17 ET 29 : 9,2 kg.
    Und noch extra, nur mal zum Vergleich einem RFT Steinreifen gemessen :
    Hab hier noch 2 alte, gebrauchte Bridgestone Potenza RE 050 a RFT mit DOT 2010 und 5,5 mm Profil : 11,8 kg, DOT 2008 mit 4,5 mm Profil : 11,3 kg.
    Ganz schön schwere Brocken. Ich bin ausserdem sehr überrascht, dass 1 mm "Mehr" - Profil ein halbes Kg Gewicht ausmacht. Demnach würde ein neuer RFT auf ca. 13 Kg kommen..... :fail:

  • Das hier sind Gewichte für 235/40 R18 95Y. Der Conti ist ein SC5, der Michelin ein PS3:


    [Blockierte Grafik: http://images.rezulteo-reifen.de/news/tabelle_gewicht_vl.jpg]


    Passt es nicht auch lustigerweise ins Bild, dass die Marken mit „Stein“ bzw. „Stone“ im Namen am
    meisten wiegen? :D Bridgestone ist ja ohnehin schon bekannt dafür, dass sie in ihren Reifen Blei zu
    verarbeiten scheinen. Seltsam ist auch die Differenz von 132 gr zwischen zwei Exemplaren von Pirelli.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device