Das Geräusch sollte dann bei allen E90/E91/E92 nachvollziehbar sein?!

E90 knacksen beim Einschlagen
-
-
Das Geräusch sollte dann bei allen E90/E91/E92 nachvollziehbar sein?!
Habe ich auch schon mal, vielleicht nicht ganz so laut............ -
Also danke für die Hilfe von euch allen
Meiner hat auf Kulanz irgend eine Gummi-Dichtung an der Servo getauscht, die angeblich damit irgend etwas zu tun haben soll. Seitdem ist es zwar nicht ganz weg aber viel besser geworden.. war ja nicht auszuhalten....
-
bei mir war es das gleiche problem. mein mechaniker meinte dann ein wenig wd40 auf den keilrippenriemen und siehe da, das Geräusch war weg und ist seitdem auch nie wieder aufgetreten
-
bei mir war es das gleiche problem. mein mechaniker meinte dann ein wenig wd40 auf den keilrippenriemen und siehe da, das Geräusch war weg und ist seitdem auch nie wieder aufgetreten
Da es ja bei mir auch vorhanden ist, wie finde ich den Keilrippenriemen -
das verschnörkelte riemchen hinter dem lüfter wo alles dranhängt
-
Also bei mir is das Geräuscht nun wieder da... -.-
Keine Ahnung ob ich nochmal zum Freundlichen tanzen soll. Jetz wirds mir selbst langsam zu peinlich.. -
grüße...also hatte das auch mal...bei mir war das so das ich bei bodenwellen beim gasgeben und bremsen war...haben das domlager gewechselt und alles war gut...beim meinem vorgänger kam das auch da war die feder gebrochen...oder hast einfach nur paar steine im federteller kann auch sein...
da mein kumpel kfz meister ist hatten wir im vorfeld erstmal alle gelenke die es vorne gibt mit öl bzw. fett noch mal bearbeitet hat nix geholfen und dann sagte er na dann kann es nur das domlager sein...naja so wars dann auch kosten um de 60 euro glaub ich...also nicht die welt!!
hoffe konnte dir helfen
-
mir hat mal ein freundlicher gesagt, dass wäre der mechanische Anschlag der Servopumpe.
Er meinte, du bist mechanisch an Ende und der Keilriemen rutscht dadurch leicht über deiner der Rollen.