Wie tief Fahrt ihr denn????

  • Neee Restgewinde ist noch genug vorhanden. Die Feder hat keine Vorspannung mehr wenn ich den weiter runter drehe :evil:

    Wenn du den Wagen ablässt hat die Feder keine Spannung mehr? Versteh ich das richtig?

  • @ Te wieso Spezialanfertigung?


    Es gibt doch zig firmen die für deinen nen Gewinde anbieten.Wüsste nicht weshalb man da ne Spezialanfertigung brauch :huh:
    Ich hab nen H und R drin das kostet glaub ich 1100 Euro und das kannst du ordentlich runterschrauben.Hab jetzt noch ca.
    10mm. Restgewinde und komme gerade eben durch den Alltag (mit 19 zoll). :thumbup:

  • Wenn du den Wagen ablässt hat die Feder keine Spannung mehr? Versteh ich das richtig?


    Neee wenn ich den Wagen ablasse steht die Feder wieder unter Spannung. Wenn der Wagen aufgebockt ist kann ich allerdings die Feder drehen, hoch und runter schieben.


    Selbst wenn ich die Feder beim ablassen richtig drehe würde sie sich bei nem Schlagloch oder Ausweichmanöver verdrehen oder so. Das ist mir nen bissl zu riskant.

  • Habe ein KW v.2 Inoxline drin, vorne jetzt momentan in dem zustand auf den ersten zwei Foto´s noch ca. 35mm restgewinde an der VA und HA habe ich jetzt noch etwa 30mm rest.
    Hatte das KW beim einbau komplett runter gedreht an der HA "siehe dritte Foto", da hat meiner mit´er M-Stange hinten fast über´n Boden geschiffen als ich ein Gang eingelegt hab "Automatikgetriebe",
    sah hammer aus aber glaube hätte ich so nicht eingetragen bekommen :S
    Denke werde mein an der VA nochmal 15mm runter drehen und hinten 20mm, ist ja jetzt eingetragen :D


    (Sorry wegen Foto nr. 3, aber inner Halle war das Licht schei.... & das Foto ist mit´m Nokia 6700 Classic geschossen worden) :wacko::whistling:


    Gruß
    Markus

  • Also ich hab vorne 300 und hinten 310 / also 0,5cm Restgewinde !


    Steht gut da, tiefgang perfekt :thumbsup:



    Gruß
    Markus

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Auch wenn ich damit aus der Masse heraussteche, ich habe nur M-Packet :rolleyes: und bin sehr zufrieden :thumbup:


    Finde ich genauso gut, jedem das seine :thumbsup:



    Gruß
    Markus :)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hi,


    Bei mir fahre ich momentan mit dem AP Gewinde komplett 325mm, Radmitte bis Kante. Beim E91 waren es vorher mit Serienfahrwerk vorne 370mm und hinten 350mm.


    Gruß Adreno

  • Hi,


    Bei mir fahre ich momentan mit dem AP Gewinde komplett 325mm, Radmitte bis Kante. Beim E91 waren es vorher mit Serienfahrwerk vorne 370mm und hinten 350mm.


    Gruß Adreno


    Super Maße und alltagstauglich. Finde ich perfekt 325mm