BMW N54 Quitschen aus Motorraum beim Kaltstart

  • habe dieses klackern auch bei einem meiner 335ern^^
    hat auf jeden fall was mit dem magerbetrieb zu tun. ist mir par mal aufgefallen nach ner längeren fahrt, als ich vor der garage wartete, bis ddas garagentor hoch gefahren ist. also längere fahrt im stand bzw mit geringer drehzal. beim leichten gas geben war es wieder verschwunden.


    das ganze ist aber auch nicht immer, sondern nur ab und an

  • Ich werde mir das demnächst mal genauer anschauen. Ich habe noch einiges vor ab März. Alles mögliche nachgucken und par Dinge nachbessern.
    Jedenfalls glaube ich nicht, dass das Tickern bei mir jetzt die Injektoren sind. Mal schauen.
    Danke erstma für eure Antworten. Ich bin im Bett. :schnarch:


    Gruß Alex

  • habe dieses klackern auch bei einem meiner 335ern
    hat auf jeden fall was mit dem magerbetrieb zu tun. ist mir par mal aufgefallen nach ner längeren fahrt, als ich vor der garage wartete, bis ddas garagentor hoch gefahren ist. also längere fahrt im stand bzw mit geringer drehzal. beim leichten gas geben war es wieder verschwunden.


    das ganze ist aber auch nicht immer, sondern nur ab und an


    Genau so ist es bei mir auch. Es ist öfters im kalten Zustand, aber auch bei Betriebstemperatur. Nach einer Weile verschwindet es wieder bzw. wenn der Motor warm ist, sobald ich Gas gebe. Es ist aber auch nicht immer, sondern nur ab und zu. Im Sommer war es nicht bzw. ich habe es nicht bemerkt. Erstmals ist es mir Ende September aufgefallen, als es wieder etwas kühler wurde.

  • und was machen wir nun?


    Mein 335i ist noch bis April abgemeldet. Er kommt aber demnächst zur Montag vom PP ESD auf die Hebebühne meines Bruders. Wenn das Tackern dabei auftritt, werden wir versuchen, das Bauteil zu lokalisieren, welches das Tackern verursacht.
    Ein Kumpel von mir hat bei BMW als KFZler gearbeitet, evtl. weiß dieser Bescheid. Falls du die nächste Zeit zu BMW kommst, vll. kannst du ja dort das Video zeigen und mal nachfragen (oder jemand anderes der betroffen ist).

  • Also ich habe nochmal recherchiert und bin im 1er-Forum auf eine Erklärung gestoßen: Auf der Fahrerseite sitzt unter dem Luftfilterkasten das Ventil des Aktivkohlefilters zur Entlüftung des Tanks. Dieses soll für das Tackern verantwortlich sein. Also anscheinend kein Grund zur Sorge.

  • Also ich habe nochmal recherchiert und bin im 1er-Forum auf eine Erklärung gestoßen: Auf der Fahrerseite sitzt unter dem Luftfilterkasten das Ventil des Aktivkohlefilters zur Entlüftung des Tanks. Dieses soll für das Tackern verantwortlich sein. Also anscheinend kein Grund zur Sorge.


    Stand da auch wie man das Geräusch beseitigen kann? Hört sich nämlich nicht normal an. Oder soll das so sein?

  • Stand da auch wie man das Geräusch beseitigen kann? Hört sich nämlich nicht normal an. Oder soll das so sein?


    Nein, da stand leider nichts zur Geräuschbeseitigung dabei. Ventile machen öfters Geräusche. Werde bei Gelegenheit schauen, ob man das Ventil ausbauen kann und ob es eine Möglichkeit gibt, dieses Geräusch zu beseitigen.