335i: Schaltwippen nachrüsten

  • Hast du schonmal versucht die 2 Kabel die du angeschlossen hast zu vertauschen? Da könnte dein Fehler liegen da man ja die auch so anschliessen kann dass drücken runterschalten ist und ziehen hochschalten.

  • Hast du schonmal versucht die 2 Kabel die du angeschlossen hast zu vertauschen? Da könnte dein Fehler liegen da man ja die auch so anschliessen kann dass drücken runterschalten ist und ziehen hochschalten.


    ja das hatte ich bereits versucht... hmmm....

  • Wenn man, wie in einem früheren Beitrag kurz erwähnt, nur mit den Pfeiltasten hoch und runter schalten möchte und auf die Paddles verzichtet, was muß da gemacht werden? Leider ist da niemand mehr so richtig drauf eingegangen.

  • finde diesen beitrag :thumbsup:

    Das sicherste Mittel, arm zu bleiben, ist, ein ehrlicher Mensch zu sein.

  • Habe bei mir auch gerade die Wippen vor kurzem nachgerüstet
    hast Du die passenden Mufu Tasten auch dazu denn die Stecker für die Wippen sind zwar hinten an allen dran aber geht nur bei denen die laut ETK auch dafür sind musste mir auch neue kaufen

  • Ich habe a komplettes M3 Lenkrad incl. MuFu Tasten und wippen verbaut...
    das muss ja dann alles zam passen...^^

  • das wurde hier zwar schonmal gepostet aber es gibt neue interessante Infos und zwar die Teilenummern, die man benötigt um sich einen Kabelsatz zu bauen den man einfach dazwischenhängt ohne irgendwas zerschneiden zu müssen also ebenso wie der, den man teuer fertig kaufen kann.
    http://www.e90post.com/forums/…3a14a08f2&t=361439&page=3


    Tollercabrio, vergiss einfach mal die Kabelfarben. Die 2 Kabel vom Schleifring gehen an die Kabel von Kontakt 2 und 3 vom Stecker in der Mittelkonsole. Wenn`s immer noch nicht geht sind entweder die selbstgefrickelten Kontakte nicht in Ordnung oder du hast (solltest du die alten MuFu tasten behalten haben) den Masseanschluss vergessen.


    Dass man neue MuFu Tasten kaufen muss ist Blödsinn. Natürlich haben die neuen eine Aufnahme für den Stecker von den Schaltwippen aber die braucht es nicht. Von den Schaltwippen kommen 3 Kabel. Das mittlere ist Masse.
    Knippst einfach den Stecker ab, verbindet die 2 mittleren Kabel beider Schaltwippen und legt sie an den Masseanschluss im Lenkrad.
    Verbindet dann die Leitung, die an PIN1 ging mit der die am anderen Stecker an PIN3 ging und umgekehrt. (links und rechts sind umgekehrt belegt). Sollten die Leitungen zu kurz sein müsst ihr ein wenig verlängern. Macht die Stecker 61 13 0 006 663
    dran und steckt die Kabel in die leeren Aufnahmen des muFu Steckers. Fertig. Kostet etwa 2 Euro im Gegensatz zu 78 für neue MuFu Tasten.
    Wer aufgepasst hat, hat gemerkt, dass die Info fehlt welcher der 2 neuen Stecker in welche Aufnahme des MuFu Steckers kommt.
    Ich bin nämlich selber so blöd gewesen mir neue MuFu Tasten zu beschaffen, die mein BMW Händler hoffentlich wieder zurücknimmt.
    Entsprechend bin ich noch nicht so weit. Sind die 2 Leitungen verkehrt funktieren die Schaltwippen andersrum. In dem Fall einfach die 2 Kabel durchtrennen und anders rum wieder zusammenlöten oder ihr tauscht die 2 Kabel zur Mittelkonsole um.