Ein paar Sachen kann ich dir schon beantworten:
Verschleißverhalten EBC TurboGroove + RedStuff = 1:1. Wenn die Beläge fertig sind, sind die Scheiben auch runter. Liegt aber an den sehr aggressiven Belägen.
Green- und Yellowstuff sollen schonender sein.
Es MUSS aber nicht zwingend ein EBC-Belag verwendet werden.
Geräuschentwicklung glatte Serienscheibe vs. Nuten, Löcher, Körnungen:
Jede Unebenheit der Scheibe bedeutet ganz klar eine Geräuschentwicklung.
Bei neuen EBC TG wars i.V. mit RedStuff bei mir vollkommen in Ordnung. Im Alltag nicht störend und auch absolut nicht laut. Ein leichtes "Kratzen", lauter als bei einer glatten Serienscheibe, war aber definitiv zu vernehmen.
Lediglich wenn die Scheiben ordentlich temperatur hatten wars dann (im Alltag) störend und unangenehm laut.
Störend wurde das spätestens beim zweiten LKW der meinte mir vor der Nase rausziehen zu müssen.
Also Tempo 150-200 voll runtergebremst auf 80Km/h.
Beim Focus war die Serienbremsanlage immer schon eine extreme Achillesferse (verzogene Bremsscheiben, zu hohe Temperaturen).
Daher interessiert mich - da Alpina_B3_Lux auf der Rennstrecke sicher höhere Bremsscheibentemperaturen hatte - wie es beim BMW war.
Deutlich schwerer als der Focus aber auch die größere Bremse (und besser belüftet?).