Hallo Leute,
die Überschrift sagt schon alles. Mal kurz nicht aufgepasst und schon hatte es die vordere Felge (Beifahrerseite) erwischt. Meine schönen neuen M193er
Ziemlich ärgerlich das Ganze, aber ich entdeckte auf der Seite von meinem die BMW Felgenreparatur, die auch auf der BMW-HP näher beschrieben ist.
Ich schaute die Tage dann bei meinem vorbei und fragte ob der Schaden reparabel ist. Er meinte, dass sei kein Problem. Soweit so gut. Die Arbeit habe ich im August durchführen lassen. Das Ergebnis konnte sich auch sehen lassen. Allerdings sah man keine Feinheiten, weil die Felge dreckig war.
Gestern habe ich alle vier Felgen mal wieder gründlich gereinigt mit warmen Wasser, Shampoo und einem Microfaserhandschuh. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an Euch für den Tipp. Geht echt verdammt gut Aber das nur am Rande. Als dann die reparierte Felge an der Reihe war, dachte ich es haut mich um
Der Dreck vom Felgenbett ging nicht runter
Beim näheren Hinsehen konnte ich erkennen, dass das Felgenbett vor dem Lackieren weder gereinigt noch abgeklebt wurde und der Dreck somit "versiegelt/lackiert" wurde. An einigen Stellen platzt der Lack ab und das helle Felgenbett ist zu sehen. Dazu kommt das auch das Gummiventil nicht ordentlich abgeklebt und somit halb mit lackiert wurde. Ich verstehe das Ganze nicht. Der Schaden war doch am Rand und jetzt ist mein Felgenbett im Eimer
Ich habe heute meinen mit diesem Ergebnis konfrontiert. Er sagte, dass ich ja in ca. 2 Wochen zum Reifenwechsel komme und Sie dann die Felge genau unter die Lupe nehmen werden. Darauf bin ich erst einmal eingegangen und bin gespannt welche Lösung mir vorgeschlagen wird. Noch einmal drüber lackieren bringt meines Erachtens gar nichts, weil der Dreck ja noch auf dem Felgenbett sitzt und nur schwer zu entfernen sein wird.
Wie kann so etwas nur passieren. Wie kann man etwas lackieren was noch dreckig ist Wie kann man das Eigentum vom Kunden nur so mit Füßen treten
Ich wollte jetzt Eure Meinungen hören wie Ihr an meiner Stelle vorgehen würdet. Ich bin über jeden gut gemeinten Rat und Tipp sehr dankbar. An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass ich ansonsten mit meinem total zufrieden bin. Diese Leistung schockt mich allerdings total.
Hier die Bilder der betroffenen Felge (Rep. Felge) sowie einer anderen Felge (Referenzfelge) zum Vergleich. Im Felgenbett der Referenzfelge ist etwas Kies/Steinchen zu sehen. Das liegt daran das es geregnet hat und der ganze Spaß von der Straße sich dort sammelt. Sie soll nur aufzeigen wie das Felgenbett nach der Reinigung ausszusehen hat. Ich finde da sieht man den Unterschied schon recht deutlich.