Mini Cooper S Countryman - Die schwierige Entscheidung wie ich ihn finden soll

  • Guten Morgen,


    da ich gestern dank einem Steinschlag direkt einen Riss in der Scheibe hatte, ging es gestern Abend noch zum :) für den Scheibentausch und der gab mir den Schlüssel für nen neuen Mini Cooper S Countryman. Da ich ihn nur gestern Abend und heute Morgen auf dem Weg ins Büro testen konnte, ist das ein reiner erster Eindruck und kein "Langzeittest" wie ich es beim 5er machen konnte :). Und alles ist natürlich rein subjektiv meine Meinung und keine allgemeingültige Fakten :)
    Aber wo fange ich nur an, denn die Gefühle sind sehr gemischt ... aber man sollte immer mit was nettem starten oder?


    Optik - Aussen
    Die Optik des Countryman ist sehr interessant aber auch gewöhnungsbedürftig. Aber ich wollte gut starten und da muss ich sagen, dass mir die Front wirklich zusagt. Das Gesicht passt ganz gut zum Wagen und sieht dabei sportlich aus. Die Seitenansicht ist auch nicht schlimm, aber sieht schon ein wenig komisch aus durch den Platz an den Reifen und dieser C Säule ... andere werden es toll finden, ich finds gewähnungsbedürftig. Das Heck ist mit dem Doppelauspuff usw. schon wieder ganz nett :).


    Optik - Innen
    Das Lenkrad liegt gut in der Hand, die Steuerung des Radios ist gut gemacht und sieht dabei fesch aus. Das Navi in der Mitte in dem Rad ist genial und auch der Ring für die Anzeige der Geschwindigkeit ist etwas besser als im alten Mini, da man es besser sehen kann. Bitte entschuldigt die Qualität des Bildes, aber während der Fahrt bekommt man schwer unverwackelte Bilder hin ... ich versuch nachher auf dem Heimweg bzw. auf dem Weg zum Händler noch ein neues zu machen und das dann zu tauschen ;). Aber das wars auch mit dem Positiven, denn die restliche Schalterbelegung ist ein graus. Viel zu tief (und ich habe lange Arme & sitze ganz unten wegen meiner fast 1,90) und z.T. schwer erreichbar. Kann man nicht inuitiv nebenbei bedinene wie im E90. Die Schalter für die Fenster gehen noch, aber spätestens bei der Klima MUSS man hinschauen um den Knopf zu treffen und überhaupt vielleicht zu sehen wie warm es denn nun ist. Durch den Schaltknauf war es heute morgen auch bissl blöd die Heckscheibenheizung einzuschalten. Das kann BMW besser und ich persönlich finde, dass es ein komplettes Fehldesign ist.


    Technik - Spielerein
    Hier ist BMW wieder voll auf der Höhe und das Navi ist natürlich gewohnt genial. Auch so ein paar Gimmicks wie das große Schiebedach, die Sonnenblende über der Fahrertür! (Im Sommer sicher GENIAL) oder aber der doppelte Boden im Kofferraum sind echt nett. Technisch ist der Wagen wirklich auf der Höhe der Zeit und mir fehlte nichts ... nur die normalen Sitze haben doch ein bissl zu wenig Seitenhalt, aber sonst sind sie sehr bequem und die Sitzheizung ist relativ schnell da :)


    Technik - Motor
    Tja ... da wäre dann der Motor ... ein zweischneidiges Schwert in dem Fall. Erstmal klingen 184PS echt nicht schlecht ... doch dann sieht man die 1,5 Tonnen die bewegt werden müssen (1460kg Leergewicht) und da hat der Motor dann schon ein wenig seiner Spritzigkeit verloren. Klar er macht noch Spaß, aber aus manchen Drehzahlbereichen merkt man doch das dem 1,6 Liter Motor die Puste ausgeht und er ein wenig kämpfen muss. Da es ein All4 Modell war, kann ich nichts über den reinen Frontantrieb sagen, aber mein Bekannter dachte erst der Wagen wäre nen reiner Hecktriebler ... von daher scheint BMW auch da gute Arbeit geleistet zu haben. Ich habe das All4 sofort beim Einstieg gesehen und wusste damit dass es kein reiner Fronttriebler war. Den würde ich gerne mal fahren!. Aber zurück zum Motor ... damit man mit dem Wagen Spaß haben kann muss man die Drehzahl hoch halten, was sich natürlich im Verbrauch wiederspiegelt.


    Sonstiges
    Alles in allem ist der Wagen ganz hübsch, der Cooper S ist passend für das Gewicht (wüsste gerne mal was die kleinen Benziner so leisten in dem 1,5 Tonnen Bomber) und kann Spaß machen ... wenn man der Beste Freund vom Tankwart ist ;). Die Innenraumsteuerung ist gewöhnungsbedürftig, aber es gibt sicher Leute die das genial finden ... ist halt Subjektiv :). Ich denke für eine Frau wäre der Wagen sehr gut, denn die Sitzposition ist wie schon beim X1 echt genial. Schön hoch, man hat eine gute Sicht und es ist nichts im Weg, da die Motorhaube schön abfällt. Bequem ist er auch, der Komfort bleibt also nicht auf der Strecke und ich denke auch lange Fahrten sind mit dem Wagen gar kein Problem.


    Mit dem passenden Motor ist der Wagen sicher ein Quell der Freude, man muss sich nur mit der Klimaanlage und deren Steuerung anfreunden ... aber sooo oft verstellt man die ja nun auch nicht ;). Ich persönlich würde den Countryman für mich selber nicht kaufen, aber wenn er in der Familie wäre, würde ich doch hin und wieder mal damit um die Kurven fegen ;)


    Und hier dann noch ein paar Bilder :)

  • Wenn dann hole dir als reines Funauto a Mini Cooper John Works S Cabrio ;)


    Ich habe noch nie so eine abartige Power gespuert, und der Sound war erste Sahne!


    Im Vergleich stand Audi S8 V10 vs Mini der Mini hatte auf den gleichen AB Abschnitt bis zum Zielpunkt ca 10sek Vorsprung!