Abgriff für HL Adapter

  • Hallo,


    könnte mir jemand sagen, wo ich am besten den Abgriff für einen HL Adapter installiere? Muss es hinter dem Radio sein oder gibt es eine leichter erreichbare Stelle?


    Danke

  • Hi...
    was ist denn für ein System vorhanden und was soll dran an den H/L ?


    So ganz ohne Infos kann man nicht wirklich etwas sagen...


    Muß es denn ein H/L sein ? Ich halte mehr von einem Spannungsteiler oder High-Eingang an der Endstufe...oder geht es um den "Remote" ?


    Gruß Pedda

  • Hi,


    also es ist die standard-Anlage drin (business) ohne Navi ohne Hochtöner.
    Anschließen will ich die Radion 100.4, die hat ja einen HL Adapter integriert.


    Grüße

  • Hi...
    hier mal nen Link... Anlage Aufwerten
    Letztendlich wurden Lautsprecherleitungen vom Einbauort Radio auf der linken Seite nach hinten gezogen und von der Endstufe wieder zurück nach vorne (1,5 mm²) und von der Endstufe zu den Bässen (2,5 mm²). Hinter dem Radio wurde der Radioausgang verbunden und dort auch wieder eingespeist. Kann mann machen durch auspinnen oder schneiden...wie es halt gefällt...dann sind die vorderen Lautsprecher wieder versorgt. An den Bässen wurden die ankommenden vorhandenen Leitungen totgelegt und die Endstufenleitungen aufgelegt.
    Spannungsversorgung + direkt von der Verteilerschiene Batterie und der Minus vom Radhausverteiler links hinter der Abdeckung Kofferraum....


    So etwa....


    Ich häng mal nen Bild an für die Leitungsfarben....die sind gleich

  • Danke für das Bild!


    Ich habe die Endstufe noch nicht hier - deswegen kann ich nicht nachsehen. Der HL Abgriff müsste 4 Eingänge haben, Links + Masse und Rechts + Masse, richtig?
    Da ich ja eh an die Türen und die Subs unter den Sitzen muss -> würde es sich nicht anbieten zB an den Subs die Originale Leitung zu kappen und dort zur Endstufe abzugreifen? Oder verstehe ich das falsch? Kenne das nur mit Chinch-Steckern von "damals" :)


    Edit:
    Habe hier eine Bedienungsanleitung gefunden:
    http://www.google.de/url?sa=t&…g2=v_2fjSudYLD8Lcrs7yFUow



    Brauche ich also noch Chinch-Stecker für den Lautsprecherabgriff?

  • Funktioniert mein Plan mit dem Abgriff an den Sub-Kabeln? Dann müsste ich das Radio nicht rausholen ;)

  • Da ist es noch ungefiltert...danach sitzt ein 100 uF Kondensator...
    Wenn Du für vorne einpeist muß der raus oder überbrückt werden... die Leitungen zum Radio mußt Du aufmachen...da ist die Welt aber bunt...

  • Verstehe nicht ganz was du meinst.
    Wo sitzt der Kondensator? Warum muss der raus?


    Ich will ja, dass die hinteren Lautsprecher weiterhin am Radio hängen. Die vorderen trenne ich ab und speise die über den Amp. Deswegen dachte ich eigentlich, dass ich an einem der abgetrennten Lautsprecher das Signal abgreife

  • Der Kondensator bildet einen Hochpass. Ich meine der sitzt vor dem Mitteltöner. So wie Du das vorhast wird das gehen. Du lässt die hinteren einfach so...die Bässe trennst Du von den Leitungen und gehst mit den Leitungen auf die Endstufe. Von der Endstufe gehst Du auf die Bässe und auf die vorderen Lautsprecher. Der Kondensator, der vor den vorderen Lautsprechern sitzt muß aber raus, da sonst das Signal nur gefiltert ankommt und nicht Fullrange...


    Die Lautsprecher willst Du bestimmt wechseln ?