Bremsen stark abgenutzt bei 15.000 KM

  • Hallo zusammen,


    Thema gabs schonmal, aber allerdings etwas veraltet, wollte wissen was ihr so zu meinem Problem sagt.


    ich habe seit 9000 KM das Problem "Bremsenquitschen" :D war beim Händler, der meinte das kann ab und zu vorkommen.
    So
    bei 14000 war das "ab und zu" dann dauerhaft, war also beim Händler und
    dieser meinte freundlich zu mir ja das sollte man auf Garantie lösen
    können, ist sich aber nicht sicher.
    Also hab ich einen Termin gemacht
    um dies genauer anschauen zu lassen, dann kam die Aussage: "Die
    vorderen Bremsen weisen eine starke Abnutzung auf, dass kommt von meiner
    Fahrweise :D". Ich also ab zu meinem Vater in die Wekstatt... sind
    wellig und fühlen sich an wie eine Schallplatte, aber klar die Fahrweise
    bei einem neuen Auto nach 15.000 KM. Ich fahre weder Rennen noch glühen
    meine Bremsen :D.


    Ich wollte wissen was man da evtl. machen kann
    mir wurde von 2 freien Werkstätten bestätigt, dass das völliger Quatsch
    ist mit der Fahrweise.
    Ich habe mich jetzt entschlossen mich
    massivst bei BMW zu beschweren da ich mich nicht mit dieser Aussage und
    dem ganzen Zeugs herum abfinde.


    Mit was kann man rechnen, Einsicht oder eher abblocken von BMW.


    Gruß
    Tobi

  • Man kann mit dem Schlüssel die Durchschnittsgeschwindigkeit oder die KM pro Woche auslesen. Fahr mal zum :) der soll das mal auslesen und dann erklären warum die Bremsen sich abgenutzt haben.

  • Wieder so ein Thread - mit was man rechnen kann ändert nichts an der Tatsache wenn es am Ende ganz anders kommt - da bringt dir das was hier geschrieben wurde gar nichts.


    Um dir mal etwas auf die Sprünge zu helfen: Ich hab innerhalb von 100km Beläge+Scheiben bei meinem alten 320d gekillt - sprich Beläge verglast und Scheiben am Ende.


    Und jetzt mal ehrlich - du bist 20, fährst einen 330i - wie Opa Karl vom Ende der Straße seine E-Klasse bewegt wirst du deinen sicher nicht bewegen. Ich geb meinem Aktuellen auch regelmäßig Feuer und forder Motor, Getriebe und Bremsen und bin mir bewusst das noch vor dem ersten Service Beläge fällig sind.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • ... lol


    ich les hier auch immer was von Garantie, Kulanz, wie kann des denn, hat BMW übernommen, Qualität, Prämiumgeheule ... bla bla ...
    habe ich letztens auch versucht, aber nur weil man hier für son Mist so aufgegeílt wird - in den Foren wird echt zu viel geflunkert ... gab nicht mal n Kaffee ...

  • Das kann auch von falsch eingefahrenen Bremsbelägen kommen. Kommt der Binder nicht durch Temperatur beim Einfahren raus und bleiben die Beläge an der Scheibe haften kommt es zu Reibwertunterschieden und beim späteren fordern der Bremsanlage können die Dinger wie schon richtig beschrieben verglasen. Danach stirbt die Scheibe einen schnellen und schmerzhaften Tod. Ich habe meine vorderen Scheiben nach 100tkm jetzt weggeworfen. Und ja ich war auch auf der Rennstrecke damit. ;) Ebenso der Tod für eine Bremse ist lang anhaltendes Schleifbremsen gerade in der Einbremsphase...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Scheibe und Beläge (VA) sind bei mir seit ca. 85.000km drauf, Beläge haben noch ca. 6mm.
    Wie lange halten denn diese Textar Beläge? :wacko:
    Allerdings habe ich jetzt verzogene Bremsscheiben... sprich "Bremsrubbeln".
    BMW meinte auch die Scheiben sehen stark verfärbt aus und die hinteren sind jetzt vielleicht ca. 7.000km drunter und sollen auch schon schlimm aussehen.
    Für mich sehen sie völlig normal aus (sprich besser als die alten :D ) aber ist wohl Ansichtssache und ich bin kein Mann vom Fach.


    @



    tobihobi2412


    Bremsscheiben- und Belagstärke?