Aber doch ned bei 7 Jahren alten Reifen?!
Auch wenn sie erst seit 2 Jahren gefahren wurden.

HA beide Reifen an der Innenseite rundherum gerissen / Seit 5, Post 80, Dunlop gewährt Kulanz
-
-
Lese doch endlich den Thread
-
Hast Du den Thread mal gelesen? Die Reifen von jobo1960 waren ebenfalls DOT 2006....
Ups ... das hätte ich ned gedacht. -
oh Mann, wirklich mies. gut, dass nix passiert is.
btw, heute hatte ich ´n Polo, 17 Jahre alt, 25 tkm, erstaunlicher Zustand, Halterin 87 Jahre !
Reifen ?ihr könnt´s Euch vielleicht denken, ebenfalls 17 Jahre alt (auch Dunlop)
die sahen aber im Gegensatz zu den hier gezeichten noch recht proper aus.
Profil kein Thema, auch nix rissich oder porös, selbst im Profil nich. -
oh Mann, wirklich mies. gut, dass nix passiert is.
btw, heute hatte ich ´n Polo, 17 Jahre alt, 25 tkm, erstaunlicher Zustand, Halterin 87 Jahre !
Reifen ?ihr könnt´s Euch vielleicht denken, ebenfalls 17 Jahre alt (auch Dunlop)
die sahen aber im Gegensatz zu den hier gezeichten noch recht proper aus.
Profil kein Thema, auch nix rissich oder porös, selbst im Profil nich.WTF
Das ist aber schon gemein Gefährlich. Das die noch keine Risse haben wundert mich aber wirkkich.
Zum Thema selber:
Wundert mich auch das Dunlop bei so alten Reifen noch Kulanz gewährt. Würden andere Hersteller nur drüber lachen
-
Zitat
Deine Reifen sind fast 7 Jahre alt. Du erwartest nicht allen ernstes das du von Dunlop etwas bekommst?
Lies paar beiträge zurück. Die Reifen vom TE waren 6 Jahre altGesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Alle vier Reifen sind DOT 4306, wurden im Februar 2011 als Komplettsatz mit BMW Performance 313 19" gekauft und im Mai 2011 erstmalig montiert. Also etwas über 2 Jahre gelaufen, ca. 25 TKM. Restprofil gute 5mm. Fotos sh. Anhang.
Nochmal kurz zurück zu meinem Thema von oben / Posting #87
Habe nun das Ganze mal mit meinem Reifendealer Revue passieren lassen, nachdem ich alle Daten recherchiert habe. Erstmalig aufgezogen Frühjahr 2011, ca. 13.000 KM auf meinem Ex-E92 gefahren. Dann bis heute weitere 23.000 KM auf dem E90. Also mehr als die o.g. 25 TKM - und die 23 TKM / E90 mit AP-Gewinde-Fahrwerk!
Der zweite, also noch intakte linke Hinterreifen, wies bereits ebenfalls einen beginnenden Riss von ca. 7 cm und eine deutlich abgefahrene Innenseite auf
Der wäre mir sehr kurzfristig ebenfalls um die Ohren geflogen.
Reifendealer sagt, "Probleme bei anderen hin oder her" - keine Chance bei Reklamation. Laufleistung in Verbindung mit dem FW erklären für ihn den Verschleiß, eventuell hat auch der Reifendruck nicht immer optimal gepasst. Das hört sich auch für mich schlüssig an, 35 TKM sind ja schon recht viel - ich schenke es mir daher, an Dunlop heranzutreten.
Ich werde die neuen Reifen jedenfalls kritisch beobachten, was das Abnutzungsprofil betrifft.
Allen anderen, die eventuell noch die Sport Maxx mit einer älteren DOT fahren, empfehle ich dringend, die Reifen innen zu checken / checken zu lassen!
-
Wollte euch auch teilhaben lassen an meinem Erlebnis.
Mir ist das ganze jetzt auch passiert. Ein Reifen RFT von Goodyear. Hinten rechts der. War aber der WR mit 17" Felgen. Also kein typisches Problem mehr von 19" und Dunlop...
Leider hab ich das Auto ja so vor nem halben Jahr gekauft (150 KM weit weg) und kann nichts zu der Historie sagen. Kommt noch dazu, dass offenbar was an der Spur nicht gestimmt hatte, wie mir bei der Probefahrt damals aufgefallen war. Wurde dann behoben, aber Reifen hatten wohl nen Knacks bekommen. Hoffe, die SR halten...
Brauche wohl also auch keine Kulanz erwarten.