Nochmal zu dem aktiven Subwoofer:
Mein kumpel hatte früher nen alten VW Jetta... bis wir da nen ordentlichen Bass
im Innenraum hatten haben wir echt viel ausprobieren müssen... sind dann bei einer mit
2 30er Bässen Crunch kiste gelandet. Die hat dann aber ordentlich gewummst...
Aber mehr wie 2 Kästen Bier gingen nicht mehr in den Kofferraum

Aktiver Subwoofer von Pioneer - kein Bass im Innenraum
-
-
@puppetz
naja...aber du willst ja deinen Bimmer nicht wirklich in eine Prollschüssel verwandeln oder?
Gerade die BMW-lösung mit den Subs unter den Sitzen ist sowas von genial - da kann man wirklich viel mit machen.
Im Touring könnte man dann sogar nochmal einen 30er hinten in die Ersatzradmulde (Als die Mulde unter dem deckel) hängen - sollten einem die beiden 20er unter den Sitzen zu wenig sein.
In der Limo ist das immer sehr schwierig, da du den Schall ja auch in den Inneraum bekommen musst - da gibts eigentlich nur die Lösung direkt hinter der Skidurchlade einen Sub zu installieren der dann auf der Skidurchlade (geöffnet von der Kofferaumseite) sitzt - ansonsten wirst du einfach keinen Pegel in den Innenraum bekommen....
Grüße
Atlas
-
Nö ich will das nicht, aber der Thread-Autor möchte ja Vorschläge haben, und wenn er so ne richtige Brummmaschine haben will, dann ist das ne Lösung
Ich hab ja dasselbe drin wie du... ok bis auf die SWS8er... die sind aber schon bestellt
-
wie sind eigentlich die original Subs beim Standard System angesteuert? Ist da schon irgendwo ein High-Low-Adapter verbaut? Wenn ich einen Sub nachrüsten möchte, brauche ich ja auch so ein Ding weil ich kein Cinch am Radio habe. Oder laufen die über normale Lautsprecherausgänge vom Radio?
Gruß
SirFen
-
die Standard Subwoofer laufen ohne High Level / Low Level Adapter. Die sind direkt am Radio dran.
Die bestellten SWS-8 Subs werde ich über einen High/Low Level Adapter und eine vernünftige 4 Kanal Endstufe gebrückt laufen lassen. Das Signal für den Adapter habe ich mir bereits von den hinteren Lautsprechern abgegriffen.
Sonst habe ich alle 10er Lautsprecher gegen Mac Audio Flat Lautsprecher getauscht. Jetzt werden wohl einige nix von Mac Audio halten... jedoch habe ich mich trotzdem dafür entschieden, da ich vorne 13er problemlos einbauen konnte, da diese nur 42mm tief sind. Ein Hochtöner sitzt direkt auf dem Lautsprecher. Die Variante mit dem Spiegeldreieck wäre wohl vom Klang besser geworden, aber so ist es für mich auch vollkommen ausreichend. Also vom Klang bin ich sehr zufrieden. Natürlich fehlt jetzt noch der Bass, aber den bekomme ich hoffentlich ausreichend von den SWS-8 Subs.
-
so viel ich weiss muss du auch Signal von Subwoofern unter dem Sitz abgreifen und nicht hinten
-
Zitat
Original von nowosib
so viel ich weiss muss du auch Signal von Subwoofern unter dem Sitz abgreifen und nicht hintenbei HiFi System hast du alle Signale hinten am Verstärker
aber bei hinterne LS sollte man schon aufpassen, bei HiFi System sind die LS in der Hutablage Bassfrei ( Hochpass), ob das jetzt bei Standartsystem anders ist
-
den aktiven Sub, den ich dran hatte, lief auch über das Signal der hinteren LS. Der Bass war da... nur wie schon gesagt, nur im Kofferraum und im Innenraum stille