Welche Spurverbreiterung bei M193 Felgen hinten?

  • Hallo,


    ich fahre im Winter die m193 mit 255/35 R18 hinten und wollte wissen,
    wie breit Distanzscheiben maximal sein können bei der Felgen/Reifen Kombination?
    Es ist ein e93.


    Danke euch!!!


    Gruß
    Chris

    SUCHE zu einen gutem Kurs:
    - M3 Außenspiegel shadow-line elektrisch Anklappbar


    - Motorhaube mit Dom


    - Umbau auf M3 oder Alpina Tacho Design


    - LCI Rückleuchten


    - Performance ESD oder Anlage ab Kat, auch ohne TüV


    Bitte alles Anbieten! Danke!!!

  • Das Thema Spurplatten ist hier ein alter Hut ;)


    Lesen ==> Klick mich


    Und es ist immernoch der beste Weg zu messen was an Platten passt - wurde hier auch in fast jedem Spurplattenthread gesagt und erklärt.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Das Thema kam schon öfters auf und jedesmal verweist irgendein Schlaubi auf die Suchfunktion und die Threads für die jeweiligen Felgengrößen - Da findet man aber nichts zum Thema E92/E93 weil 90% der Leute hier E90/E91 fahren. Und die Spurweite ist bekanntlich unterschiedlich bei QP+Cabrio gegenüber Limo+Touring.


    20mm pro Achse gehen laut diversen Aussagen auf jeden Fall. Ich bekomme morgen auf der HA 26mm verbaut und werde dann bescheid geben ob das immernoch locker im Rahmen ist oder ob ich da schon bördeln muss. Ich habe auch die m193 drauf zur Zeit und fahre einen E92LCI.


    Gruß und bis dann.

  • Das Thema kam schon öfters auf und jedesmal verweist irgendein Schlaubi auf die Suchfunktion und die Threads für die jeweiligen Felgengrößen - Da findet man aber nichts zum Thema E92/E93 weil 90% der Leute hier E90/E91 fahren. Und die Spurweite ist bekanntlich unterschiedlich bei QP+Cabrio gegenüber Limo+Touring.


    20mm pro Achse gehen laut diversen Aussagen auf jeden Fall. Ich bekomme morgen auf der HA 26mm verbaut und werde dann bescheid geben ob das immernoch locker im Rahmen ist oder ob ich da schon bördeln muss. Ich habe auch die m193 drauf zur Zeit und fahre einen E92LCI.


    Gruß und bis dann.


    Na du bist der größte Schlaubi. Was nutzt es ihm denn, wenn er weiß, wieviel bei dir drauf passt? Das heißt noch lange nicht, dass das bei ihm auch passt. Hellsehen kann hier leider niemand, noch nicht einmal du, nehme ich zumindest an ;) Das einzige was hilft, ist ausmessen und ausprobieren.
    Dass in den Felgenthreads keine E92/E93 vertreten sind, wäre mir im übrigen neu.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Na du bist der größte Schlaubi. Was nutzt es ihm denn, wenn er weiß, wieviel bei dir drauf passt? Das heißt noch lange nicht, dass das bei ihm auch passt. Hellsehen kann hier leider niemand, noch nicht einmal du, nehme ich zumindest an ;) Das einzige was hilft, ist ausmessen und ausprobieren.
    Dass in den Felgenthreads keine E92/E93 vertreten sind, wäre mir im übrigen neu.


    Ich versteh nicht warum du mir jetzt mit Hellsehen kommst aber ich habe heute auf meinem E92 LCI mit M193 und AP Gewinde auf der Hinterachse 26mm Spurplatten montiert.


    Ist grenzwertig aber wurde eingetragen. Ich denke mal dass das die Frage des TE (und einigen anderen deren Threads ins Leere gingen) beantwortet.



    PS: Ich habe selber nach dem Thema gesucht und wirklich viele Threads durchsucht. Damit du auch verstehst was ich sage: Es gibt keine Infos zur maximalen Verbreiterung am E92/E93 mit Spurplatten bei der vom TE genannten Felge. Ich meine aber mal gelesen zu haben dass 10er Platten eine sichere Sache sind.


    Dass NATÜRLICH diverse E92/E93 mit anderen Felgen in den 18", 19" und 20" Threads sind ist ja klar. :thumbup:

  • Es gibt einfach keine pauschale Antwort, was MAXIMAL geht. Schau einfach mal wie unterschiedlich breit die Reifen der verschiedenen Hersteller sind - dazu kommt noch der normale Achsversatz.


    Messen ist die einzig sichere Methode.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Weshalb ich dir mit Hellsehen komme: Jedes Auto ist anderst. Nur weil bei einem Auto Spurplatten x passen, heißt das eben nicht, dass diese auch bei einem identischen Auto mit den selben Felgen passen. Als Beispiel: Vergleiche mal mein Fahrzeug mit meiner Rad-Reifenkombination mit exbrummis Fahrzeug und dessen Rad-Reifenkombination. Oder ein noch besseres Beispiel: Mein Fahrzeug und dessen von BMW320dA (siehe folgende Beiträge: Jaky's 325d LCI M-Paket). Wir haben beide ein identisches Fahrzeug mit der selben Motorisierung mit identischen Felgen. Bei ihm haben 24mm auf der HA ohne Probleme gepasst, er hat sogar noch einen Finger dazwischen bekommen. Bei meinem musste bei 20mm auf der HA bereits gebördelt werden. Deshalb ist es das beste, wie Staati bereits geschrieben hat, selbst an seinem Fahrzeug nachzumessen, was passt ;)


    ....
    Dass NATÜRLICH diverse E92/E93 mit anderen Felgen in den 18", 19" und 20" Threads sind ist ja klar. :thumbup:


    Eben, und das sollte doch reichen um einen Eindruck zu gewinnen, was eventuell machbar wäre. Das Felgendesign und der Felgendurchmesser spielt dabei ja keine Rolle, wichtig sind hierfür lediglich die Breite der Felgen und die ET, und dann eben noch der Reifen ;)





    Edit: Schon wieder war Staati schneller...

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ok da gebe ich euch Recht! Verschiedene Reifen bedeuten auch immer unterschiedliche "Spurbreiten"! :thumbup:


    Ich werde bei Gelegenheit noch hinzufügen welche Reifen bei mir montiert sind. Man kann es sicherlich nie vorraussehen (haha ok deswegen hast du Hellsehen gesagt)


    aber zumindest kann man eine ganz gute Tendenz geben für die die nicht nachmessen oder nicht nachmessen können.