Stylisher Winterschutz (Sonax Spezial Konservierungswachs) Umfrage S.1

  • Ja, war irgendwie extrem schwierig für mich zu handhaben. Auch wenn ich versucht habe alles sehr gleichmäßig aufzutragen, haben viele Stellen zuviel, andere viel zu wenig abbekommen. Bin auch kein Profi aber ein besseres Ergebnis hatte ich schon erwartet.


    Ich denke aber mit den M 193 in Ferric Grey sieht es dann ganz lustig aus :D

  • Hast du mehrere Schichten gesprüht oder nur einmal über alles?
    Meine Dosen sind auch gekommen und ich wäre froh wenn du mir vllt. ein paar Anregungen geben könntest,
    was man u.U. besser machen kann.
    Ich finds aber auch gar nicht so schlimme. Bei ein paar Stellen sieht mans recht arg, aber vllt. gibt sich das ja noch.


    Macht es z.B. Sinn einen anderen Sprühkopf zu verwenden? Ich hätte vom PC Gehäuse Lackieren noch ein paar verschiedene hier.

  • Für mehrere Schichten reicht es kaum. Ich war überall 1x drüber und hatte noch 0,5-1 Dose übrig. Mit der letzten Dose habe ich dann nachgebessert, aber viel gebracht hat das auch nicht. Anderer Sprühkopf macht auf jeden Fall Sinn meiner Meinung nach - der von der Sonax-Dose ist Mist.


    Ich würde es auf jeden Fall auch bei ausreichend Licht machen. Ich hatte den Wagen unter dem Carport stehen und das war nicht so optimal.


    Kann jemand eine Sprühpistole empfehlen? Ich liebäugele gerade mit diesem Teil hier: elektrische Farbspritzpistole, 400 Watt

  • Dann probier ich mal nen breiteren Sprühkopf aus. Vllt. wird es damit dann gleichmäßiger.


    Ich bin aber positiv davon überrascht, wie gut der Matt-Effekt rauskommt.

  • Also der Matt-Effekt ist wirklich gut, keine Frage. Allerdings ist mein Wagen jetzt auch eher grau als schwarz. Im Moment regnet es und die Tropfenbildung ist echt der helle Wahnsinn. Es läuft einfach alles runter.

  • Für mehrere Schichten reicht es kaum. Ich war überall 1x drüber und hatte noch 0,5-1 Dose übrig. Mit der letzten Dose habe ich dann nachgebessert, aber viel gebracht hat das auch nicht. Anderer Sprühkopf macht auf jeden Fall Sinn meiner Meinung nach - der von der Sonax-Dose ist Mist.


    Ich würde es auf jeden Fall auch bei ausreichend Licht machen. Ich hatte den Wagen unter dem Carport stehen und das war nicht so optimal.


    Kann jemand eine Sprühpistole empfehlen? Ich liebäugele gerade mit diesem Teil hier: elektrische Farbspritzpistole, 400 Watt


    Gute Idee mit der elektrischen Pistole. Den 5 Liter Kanister bekommt man für 30€ im Netz und der reicht ja dann für schätzungsweise 3-4 Autos?

  • Ja, der Sonax-Kanister kostet bei Amazon zur Zeit 35€. Die vier Dosen sind insgesamt 1,2 Liter also sollte es für 4 Wagen locker reichen. Ich denke auch mit einer feineren Sprühart kann man Wachs sparen. Die Dosen sind ja sehr am spucken und auch schnell leer.

  • Möchte jetzt eigentlich nicht den Sonax Thread missbrauchen, aber da es ja zum Thema passt... Würde mir dieses Gerät gerne kaufen. Nur schwanke ich zwischen den beiden Modellen:


    POWX353 (http://www.amazon.de/Spritzpistole-elektrische-Farbspritzpistole-Düsen-Becher/dp/B008N9I7S2/ref=cm_cr_pr_product_top )
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131005/temp/yqeyg5ng.jpg]


    POWX355 (http://www.arturus24.de/produc…50-Watt-HVLP-POWX355.html )
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131005/temp/5h7hf6vw.jpg]
    Welches würdet ihr nehmen? Preislich nehmen die beiden sich nicht viel, 40€ bzw 48€.
    Ich würde mir durch die POWX355 (unten) auf Dauer angenehmere Arbeit erhoffen, weil der Kompressor am Boden ist, außerdem hat sie fast 45% mehr max. Förderleistung. Sieht auch etwas hochwertiger aus (kein verchromtes Plastik etc.). Finde zu diesem Modell allerdings keine Erfahrungsberichte. Ich hoffe und denke dass es den ein oder anderen auch interessieren könnte.

  • Okay, allerdings liest man über die günstigere Varo fast nur gutes, was man von den Wagner Rezensionen nicht behaupten kann. Daher die beiden Varo Modelle, alles in einem oder mit "extra Kompressor".