So, Downpipe ist verkauft. Hab 100€ dran verdient
Ich hab ja einen DPF (nur mit Kat) verbaut und noch eine DPF mit 80'km Guthaben im Keller liegen

Downpipe ist drin....Kein Fehler
-
-
Wer bezahlt 176,73€ für sowas
?
Ich finde im übrigen den Thread nicht mehr, wo mir einer erklärt hat er hat einen HJS Kat (laut Lieferschein) für Diesel gekauft, und in ein Gehäuse pressen lassen.
Bei der Firma habe ich umgehend angefragt und natürlich keine Antwort erhalten.Daher bleibt als einziger Kat der hier:
http://www.UNI-FIT.de/Artikel_MT+080-OBD.html -
Glatte 180€ waren es
-
Ich verbaue mittlerweile die Kats von Powersprint als auch Benzinerkats.. Unterschied? 0,0 beziehungsweise der Benziner schneidet sogar besser ab da kaum Ruß.
-
Oh das ist ja super, wäre mir echt neu, dann brauchen wir ja kein DPF mehr.....
Was ist mit'm Geruch
-
Kein Geruchsunterschied bzw. finde den Benzinerkat sogar angenehmer, geruchsloser.
Haben beide in der Familie laufen. -
Ahja... Ich habe Benziner-Kats auch schon am Diesel gehabt, riecht nach defektem LKW. Eventuell reagiert deine Nase nicht auf NO2 - aber es kann definitiv nicht sein, dass der Benzinerkat den starken Stickstoffdioxid Geruch neutralisiert, weil diese Reaktion in einem 3.Wege Kat nicht abläuft, bzw es läuft garnichts ab, wenn der Kat keine 300°C hat. Kannste auch Rohr fahren...
-
Ahja... Ich habe Benziner-Kats auch schon am Diesel gehabt, riecht nach defektem LKW. Eventuell reagiert deine Nase nicht auf NO2 - aber es kann definitiv nicht sein, dass der Benzinerkat den starken Stickstoffdioxid Geruch neutralisiert, weil diese Reaktion in einem 3.Wege Kat nicht abläuft, bzw es läuft garnichts ab, wenn der Kat keine 300°C hat. Kannste auch Rohr fahren...
Nö, definitiv nicht der Fall und kein Unterschied.
Liegt vll. auch an der Programmierung oder am verwendeten Kat... -
Verstehe die Aussage nicht - kein Unterschied zu was?
Welche Kats verwendest du denn genau? Programmierung kann man dabei fast ausschließen, es sei denn das AGR-off ist so wie ich es inzwischen schon gesehen hab nicht richtig - und man fährt volle AGRDann kann es eventuell weniger riechen. Wobei ich die AGR bis 1000rpm wegen Geruch und Akustik sowie wegen Readiness (OBD AU) immer aktiv lasse.
-
Ich fahre nun Ca 18tkm ohne Kat ohne dpf Euro 5 Diesel mit Leistungssteigerung und entsprechender dpf Software drauf und kann mich über den Geruch nicht beschweren. abgesehen vom Kaltstart ist kein Gestank vorhanden. Ob im Stau oder im Stadtverkehr. Oft genug sind bekannte hinter mir hergefahren und meinten das man nichts davon riecht egal ob Kickdown volllast oder oder oder.
Einzig Kaltstart und dann rückwärts aus der Garage fahren ist Geruch belastetGesendet von meinem iPhone mit Tapatalk