Neue Bremsbeläge und scheiben? Anderer Hersteller?

  • ich muss grad nochmal blöde fragen in die runde schmeißen :S


    ich hab mich nun eigentlich entschlossen brembo bremsen zu bestellen, wollte grade auch endgültig bestellen.


    aber jetzt fällt mir auf das es für meinen,selbst wenn ich nach "fahrzeugschein-suche" suche, 300mm und 330mm scheiben z.b gibt


    ist es egal welche ich bestelle??
    hat die große, der kleinen gegenüber, vorteile??
    MUSS ich nachmessen und lieber die größe die ich habe, bestellen??



    danke für informationen schonmal

  • hach ja . . . :popcorn:



    aber jetzt fällt mir auf das es für meinen,selbst wenn ich nach "fahrzeugschein-suche" suche, 300mm und 330mm scheiben z.b gibt


    ist es egal welche ich bestelle??


    Nee, nicht ganz.




    hat die große, der kleinen gegenüber, vorteile??


    Ja, hat sie.




    MUSS ich nachmessen und lieber die größe die ich habe, bestellen??


    Entweder das, oder du lässt das einfach von einem bestellen und einbauen, der Plan hat.
    Sei mir nicht böse, aber angesichts dieser Fragen, die ich dir keineswegs übel nehme, scheint
    es mir am sinnvollsten zu sein dich vor dir selbst zu schützen und dir zu sagen: "Lass es !!!"


    :whist:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • danke erstmal für die antworten.. und böse bin ich dir nicht - kann dich so gar verstehen. finde es ja selbst blöd solch fragen stellen zu müssen


    aber ums klar zu stellen : ich will meine bremsen nicht selbst wechseln. Mir wurde von meinem nachbarn zugesagt das er es machen will (Vater und Bruder haben eigene werkstatt, wo er auch schon eh und je mit arbeitet).


    mein problem ist lediglich das er sehr unzuverlässig leider ist... mich schon seit wochen mehr oder weniger hinhällt - daher wollte ich nun zumindest das material schonmal bestellen. Da ich aber vor kurzem erst am knie operiert wurde, wollte ich mir den aufwand ersparen mein rad abschrauben zu müssen.


    und nebenbei, gibts im forum einen ähnlichen thread wo niemand klar erklären kann wieso,scheinbar, beide größen unabhängig von baujahr und motor verbaut wurden.


    deine antworten und der thread haben mir auf jeden fall klar gemacht : rad ab und scheibe messen :!:


    und noch eines : ich hatte halt gehofft, und finde es sollte auch so sein, das man anhand des fahrzeugscheins oder fahrgestellnummer solch dinge klar finden kann.

  • Wenn du zu BMW gehst sollte es anhand der Fahrgestellnummer schon eindeutig sein.
    Nur haben halt die Teilehöker im Internet keinen Zugriff auf die Datenbank von BMW.
    Vielleicht sind orig. BMW-Teile bei Leebmann mit Forenrabatt ja nicht so viel teurer?
    Und denk auch an neue Verschleißfühler !!

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • die 2 BMW händler die ich hier habe sind nichtmal in der lage mir ohne probleme und diskutiere einen ersatzschlüssel machen zu lassen.. mit informationen rücken die aus prinzip nich raus :thumbdown:


    einzelne beläge und scheiben habe ich bei leebmann keine gefunden - nur performance bremsanlagen.


    an die fühler denke ich ununterbrochen ;) ...da habe ich zu intensiv einen thread mitverfolgt und will auf keinen fall ein risiko eingehen :!:

  • Ok dann wird die Scheibe vorne mit gewechselt.
    Nun hätte ich gerne gelochte Bremsscheiben vorne mit dazu passenden
    Belägen ?
    Was ist denn nun für den Alltag zu empfehlen ?
    Es soll auf keinen fall quietschen oder Schleifen wie es bei manchen Sportbremsen
    Der fall ist.
    Zimmermann soll es auch auf keinen fall sein

  • http://www.leebmann24.de/bmw-e…ke=BMW&mospid=49557&hg=34


    Da haste alles was du brauchst. Inklusive Preise ohne Forenrabatt. Also per Mail anfragen dann.

    hab ich grad erst gesehen - danke nachträglich noch !... so gut war nichtmal bei diesem "bmwfans" teilekatalog es detailiert (dort hab ich lange vergeblichst versucht herrauszufinden welche ich genau brauche)
    habe allerdings bereits vorgestern, nachdem ichs eingesehen hab, einen reifen ab gemacht und selbst nachgemessen : 330er scheiben 8o



    @ stiffmeister: ich glaub bei den fragen kann dir keiner wirklich ne antwort geben, das ist wohl mehr oder weniger ne geschmackssache wie bei den reifen - jeder hat "seine eigene" marke die er bevorzugt


    ich kann nur dazu noch sagen das mir oft gesagt wird das bosch scheiben dafür bekannt sind hin und wieder zu quietschen



    ich hab jetzt brembo scheiben und beläge für ca 180euro gekauft - über brembo hab ich bisher noch nie was schlechtes gehört (außer vereinzelte aussagen das brembo auch quietschen soll - allerdings waren die aussagen in verbindung ganz anderer anlagen)


    achso und in einer relativ aktuellen autobild waren bremsen im test - dort waren brembo und bosch die testsieger

  • Das könntest du mal einscannen. Nicht dass ich Rat suche, aber ich würde gerne mal wissen wie
    die ihren Test aufgezogen haben.


    @ stiffmeister:


    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hast du ja auch anderswo schon nach einer Aufrüstung
    auf die 330er Scheiben gefragt.


    Von der 300er und 312er auf die 330x24 aufzurüsten ist grundsätzlich kein Problem. Die Sättel
    sind zwar leicht unterschiedlich (54er und 57er Kolben), aber man kann den alten übernehmen.
    Was man braucht, sind neue Scheiben und der andere Halter. Es dürfte logisch sein, dass der
    Sattel weiter nach außen muss wenn man die Scheibe vergrößert. Wem das noch nicht mal klar
    ist, der sollte von Spielereien an der Bremse die Finger lassen.


    Und weil wir diese Aufrüstung schon einige Male hier und im 1er-Forum durchgekaut haben und
    man das auch alles leicht nachlesen kann, wenn man sich nur mal fünf Minuten auf den Hintern
    setzt und danach sucht, werde ich das hier nicht zum zehnten Mal erklären. Ich helfe ja gerne,
    aber derjenige muss sich auch mal selbst etwas Zeit nehmen. Ohne sich ausreichend schlau zu
    machen kann man nun mal keine Umbauten angehen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device