Solange man gesittet fährt hat man mit den Zimmermännern meist auch kein Problem.
Neue Bremsbeläge und scheiben? Anderer Hersteller?
-
-
Also ich fahre an der Vorderachse EBC Turbo Groove Bremsscheiben mit Ferodo DS Performance Belägen. Und bin Super zufrieden mit der Bremsleistung, beißt höllisch
Freund von mir ist auch begeistert als er mit gefahren ist.
Aber Achtung: Die Bremse Quietscht, was aber normal bei Sportiven Bremsen ist.grüße Alex
-
Kann DAS sein?
Für Bremsbelag-Wechseln 600?....ich glaub ich fall vom Glauben ab....
Das kann hinkommen, die NL in Do nimmt auch etwa 150,- Euro + Mädchensteuer für eine Arbeitsstunde. -
Hab auch mal aus Jux beim Händler angefragt. Meinte tatsächlich ca. 1100 EUR für Scheiben vo/hi, Klötze vo/hi + Montage
Entschieden hab ich mich für normale ATE...
Mir wär die Sache mit den Sportscheiben und Belägen zu heikel. Die meisten haben keine Zulassung! Und ich hab keine Lust, dass ich wegen sowas auf den Kosten beim Schadensfall sitzen bleib.Gruß
-
Also ich fahre an der Vorderachse EBC Turbo Groove Bremsscheiben mit Ferodo DS Performance Belägen. Und bin Super zufrieden mit der Bremsleistung, beißt höllisch
Aber Achtung: Die Bremse Quietscht, was aber normal bei Sportiven Bremsen ist.
Das bekommt man in den Griff. Ich habe die DSP ja selbst und hatte am Anfang auch etwas quietschen
bei nass-kaltem Wetter. Mittlerweile ist es komplett verschwunden nachdem ich folgendes gemacht habe:- Bronzebuchsen für die Führungsschrauben von AT-RS
- AntiSeize Keramikpaste zwischen Belag und Sattel
- ordentlich einbremsen
Mir wär die Sache mit den Sportscheiben und Belägen zu heikel. Die meisten haben keine Zulassung! Und ich hab keine Lust, dass ich wegen sowas auf den Kosten beim Schadensfall sitzen bleib.Pauschalisierst du da nicht ein wenig?
Die TurboGroove haben in einigen Dimensionen genauso eine ABE wie die Tarox F2000 und G88.
Ate PowerDisc besitzen immer eine ABE und die Ferodo DS Performance ebenfalls. -
Mich würde mal der Unterschied von orginaler Bremse und Bremse mit gelochter Scheibe + anderen Belägen und Stahlflex leitung interesieren bei eine 335 Bremsanlage.
Hatt jemand darin erfahrung?
Bin gerade total am schwancken was ich machen soll. -
Im Falle Tarox + DS Performance + Bronzebuchsen:
etwas mehr Standfestigkeit, mehr Biss, bessere Dosierbarkeit
Hab zwar keinen 335i, aber warum sollte es bei dem anders sein?
-
Klar gibt es auch einige mit Zulassung. Dennoch Augen auf! Mehr wollt ich damit nicht sagen
Gruß
-
Ja klar nur zugelassene.
Mir kommst nix anderes in das Auto. -
Hatte ich diesen Link schon gepostet?
Leider nur für die 328 mm-Bremse (sowie M3) und ohne TÜV (also Einzelabnahme):