Vergleich verschiedene Formate auf Audi TT-RS, Teil 1 & 2:
http://www.sportauto.de/einzel…st-am-besten-5216065.html
http://www.sportauto.de/testbe…m-naessetest-5038171.html
Vergleich verschiedene Formate auf Audi TT-RS, Teil 1 & 2:
http://www.sportauto.de/einzel…st-am-besten-5216065.html
http://www.sportauto.de/testbe…m-naessetest-5038171.html
Ergebnisse Sommerreifen 225/45 R17 bei SportAuto von 2013 auf MB A-Klasse:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imagecjudm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imagem8ue8.jpg]
So langsam sollten wir wirklich nahezu jede Größe abgedeckt und fast alle jüngeren Tests erfasst haben:
Reifentest 235/40 R18 bei AutoZeitung auf Scirocco:
http://www.autozeitung.de/zube…ifen-im-format-23540-r-18
Reifentest 225/40 R18 und 255/35 R18 bei SportAuto von 2010 auf 135i:
- um weitere Test für Sommerreifen in 17" und 19" sowie Ganzjahresreifen in 16" ergänzt -
könnte man evt. nach Hersteller zusammenfassen
wie die Reifen ausfallen ?
das heißt:
-ob der Reifen eher schmal oder breit ausfällt
-mit oder ohne Felgenschutz
-laut oder leise
-wie schnell er sich abnutzt
-etc.
vllt. in einer Liste die aktuell gehalten werden kann?
Du darfst dich gerne daran versuchen, aber ich wüsste nicht wie man das anstellen sollte.
Die Ergebnisse fallen ja oft auch je nach Magazin und Testmethodik unterschiedlich aus.
Die Frage ist auch, warum? Man hat ja i.d.R. ein gegebenes Format und sucht sich dann
erst Reifenmarke und -Typ anahnd von Testergebnissen und persönlichen Präferenzen aus.
es gibt aber z.t. ernorme unterschiede z.b. in der realen breite:
225er sind nicht immer 225mm breit , manche sind ca. 235mm breit usw.
wäre nur ne optikfrage , sicherlich...
Das ist klar. Besonders breit fallen die meisten Semis aus.
Das kann sogar zum Problem werden wenn man breitere Formate und/oder kleine ETs fahren will
und es im Radhaus eng wird.
Ich habe keine Ahnung ob sich jemand in einem anderen Forum schon mal an einer Aufstellung
versucht hat.
aus einem anderen Thread:
Vorsicht mit Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex - besser großzügiger als zu knapp dimensionieren !!
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tragf.-geschww6rw1.jpg]
Hab vorne einen Fehler korrigiert und um einen Link ergänzt:
Reifentest 225/40 R18 bei SportAuto von 2013 auf MB A-Klasse:
http://www.sportauto.de/testbe…iner-schlapp-6802402.html
http://www.abload.de/img/imagecjudm.jpg
http://www.abload.de/img/imagem8ue8.jpg
Interessantes Detail:
Mittlerweile erreichen die ersten Reifen beim Bremsen aus 100 km/h bei Nässe die Schwelle von 40,X m !!!
Das war noch vor wenigen Jahren undenkbar. Immerhin rauscht ein mit China-Holzreifen bereiftes Auto dort,
wo der Wagen mit Conti-Reifen schon steht, noch mit vollem Stadtverkehrstempo ins Hindernis. Bremswege
bei Nässe von um die 60 m sind da keine Seltenheit.