Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Hab ich doch schon alles irgendwo geschrieben...
    Also gemacht wurde ein Tüv EInzelgutachten, Kosten 286 €
    Danach die EIntragung, aber das war in Luxemburg (156€)


    Gebraucht habe ich die originale Bremse (lag im Kofferraum), und die Teilenummern der originalen und der 335i Bremse und die Rechung vom Einbau und von der Bremse.

  • Also wenn das bei mir soviel kosten würde, würde ich auf den Eintrag verzichten... :P
    Muss ich mal mit dem Prüfer meines Vertrauens reden. Kann aber eigentlich nicht recht viel Mehraufwand sein wie damals die Einzelabnahme der Felgen von nem anderen Fahrzeug mit Traglasbescheinigung... Das hat um die 100€ gekostet + Eintrag in den Schein.
    Die Bremsen sind ja im Endeffekt auch schon auf dem E9x geprüft und man braucht eigentlich nur was vob BMW, dass es die in dem Modell (mit anderer Motorisierung) gegeben hat. Dann Freigängigkeit prüfen und auf dem Bremsenprüfstand die Bremsleistung checken. Mehr kann das nicht sein.

  • Also wenn der HBZ schon mal identisch ist und die Radbremsen nach dem Umbau ja ebenfalls,
    dann ist schon mal hydraulisch alles zu 100 % identisch mit 335i bzw. 335d. Das ist schon mal sehr
    gut und dürfte i.d.R. für eine Eintragung ohne aufwendige Bremstests reichen. Nachweisen kann
    man das ja durch ETK-Auszüge.


    Denkbar ist zwar auch, dass der TÜV-Ing. nach ESP/DSC fragt, was ich durchaus verstehen könnte,
    aber ich denke das wird nur ein sehr penibler Prüfer tun.


    Interessant zu wissen wäre ob eine TÜV-Richtlinie für die Abnahme geänderter Bremsanlagen exis-
    tiert. Mglw. lässt sich sowas dann irgendwo im Web finden. Der Prüfer vor Ort muss sich allerdings
    nicht zwingend daran halten, nur an die Gesetzeslage.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device