Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Die Scheiben sind bestimmt nicht schlecht, aber nimm als Belag besser entweder
    Endless MX72, Endless SS-Y, Ferodo DS Performance oder Cosworth Streetmaster.
    Was auch immer für diese Bremse verfügbar ist. Und bitte nicht den EBC-Murks.


    Werd ich mir mal anschauen, danke.
    APP Automotive (dt. StopTech Vertrieb) empfiehlt ja auch jede Menge Beläge wie Pagid, Performance Friction,...
    [Blockierte Grafik: http://www.app-automotive.com/Stoptech/Bilder/st_bremsbelag.jpg]
    Hatte wie gesagt mit den RedStuff gute Erfahrungen gemacht sind aber längst noch nicht gesetzt.
    Mit Ferodo hatte ich keine guten Erfahrungen gemacht und schließe die von vorne herein konsequent aus.


    Mach dir auf eine KBA-Nummer mal keine Hoffnung. Die werden sie nicht haben.
    Entweder Einzelabnahme oder einfach so fahren.


    Natürlich werden sie keine KBA-Nr. haben.
    Werd mich mal mit einem guten Freund und Prüfingenieur über die Geschichte unterhalten. Mal sehn was er sagt.
    Bin aber auch so schmerzfrei und fahr die "einfach so".

  • Ich sehe das Thema mittlerweile auch eher entspannt, vor allem bei Belägen weil da 1.
    keiner drauf guckt und man 2. sowieso nichts sieht sobald sie etwas durchgegrillt sind.


    Behalte aber besser für dich wenn du gute Connections hast. Man weiß nie welcher
    Blödmann gerade mitliest. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Die Connections die ich habe sind mit Sicherheit alles andere als gut.
    Der Herr Prüfingenieur ist nämlich ein ganz Genauer.
    Auf der anderen Seite auch ganz gut, weil schlimmer geht dann nimmer :D


    §19 oder §21 darf er eh nicht machen. Falsche Baustelle (Prüfunternehmen) :S


    EDIT:
    Heidenei sind die Endless MX72 teuer.
    Man liest zwar nur Gutes davon aber preislich gesehen echt hart.


    Interessant scheinen:
    HAWK Blue 9012, Performance Ceramic oder Performance HPS
    Cosworth StreetMaster
    ATE Ceramic
    Centric 104, 105 oder 106



    Da gibts noch einiges zu lesen 8)

  • Moinsen,


    Günstiger geht´s wohl kaum an ne quasi neue komplette 35er VA Bremsanlage zu kommen :thumbup: :http://www.alpina-automobiles.com/ww/par?usbauteile.html

    ...hab auch grad eine bestellt :rolleyes: freu... Supertipp übrigens :thumbsup: ...vielen Dank :thumbsup:


    all: Passen die "Evolity-Bremssattelbuchsen" auch bei der 35er Anlage ? dann würd ich die gleich mitbestellen :)


    PS: Hätte da jetzt meine 312/24 VA 300/20 HA Bremsanlage, 53000tkm gelaufen zu verkaufen :) :)


    Gruß Martin


  • Heidenei sind die Endless MX72 teuer.
    Man liest zwar nur Gutes davon aber preislich gesehen echt hart.


    Ja, angesichts des Preises ist mir auch fast unwohl sie zu empfehlen. Aber nur fast. :9:
    Denn es spricht alles dafür, dass sie dieses Geld einfach wert sind. Haltbarkeit, Pedalgefühl und
    natürlich Wirkung sind in dieser Kombination unter den alltagstauglichen Belägen bislang leider
    einmalig.
    Vielleicht rufst du einfach mal AT-RS an, nennst deine Ansprüche und Einsatzbedingungen und
    lässt dich beraten. Cosworth StreetMaster und Endless SS-Y wären da evtl. heiße Kandidaten.




    Passen die "Evolity-Bremssattelbuchsen" auch bei der 35er Anlage ? dann würd ich die gleich mitbestellen :)


    Hätte da jetzt meine 312/24 VA 300/20 HA Bremsanlage, 53000tkm gelaufen zu verkaufen :) :)


    Bei welchen Sätteln die Hülsen passen - da habe ich mittlerweile den Durchblick verloren. :wacko:


    Hat der 318d wirklich schon die 312er? Die 348er düften bei 143 PS jedenfalls echter Overkill sein.


    :1::D:1:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ja, angesichts des Preises ist mir auch fast unwohl sie zu empfehlen. Aber nur fast.
    Denn es spricht alles dafür, dass sie dieses Geld einfach wert sind. Haltbarkeit, Pedalgefühl und
    natürlich Wirkung sind in dieser Kombination unter den alltagstauglichen Belägen bislang leider
    einmalig.


    Was ich bislang so gelesen habe jucken mich die Pads durchaus.
    Nur der Preis lässt das Jucken gleich wieder verschwinden :D;(:whistling:
    Auch wenn sie wohl 3x so lange halten würden sie sich aus wirtschaftlicher Sicht nicht rechnen.
    Hätte ich meinen Focus ST noch mit dem ich doch sehr sportlich unterwegs war würde die Entscheidung leichter fallen.
    Aber bei einem 100% Daily werd ich mir solche Pads nicht leisten.
    Vielleicht später mal auf der Rennmöhre.




    Vielleicht rufst du einfach mal AT-RS an, nennst deine Ansprüche und Einsatzbedingungen und
    lässt dich beraten. Cosworth StreetMaster und Endless SS-Y wären da evtl. heiße Kandidaten.


    Hatte schon ne Anfrage mit meinen Ansprüchen hingeschickt.
    Angebot war Tarox G88 mit EBC RedStuff oder ATE Ceramic.
    Werd aber nochmal auf das Angebot antworten auch wenn AT-RS deutlich teurer ist (ATE Ceramic Beläge bspw. 50€ mehr als anderswo)


    Scheibe kommt wie gesagt definitiv die StopTech drauf.
    Cosworth StreetMaster hab ich mir mal angelesen. Durchaus positiv zu bewerten mit leichten Schwankungen.
    Hawk HPS liest sich von sehr gut bis total schlecht.
    Endless SS-Y/NS97/CC-A gibts wohl nicht für europäische Fahrzeuge bzw. BMW ;(
    Bei Pagid blick ich irgendwie nicht durch.


    Von daher stehen im Moment ATE Ceramic und Cosworth StreetMaster oben aufm Zettel.
    Bremsbeläge die gleich oder etwas besser als die Serienzerstäuber sind i.V. mit reduzierter Bremsstaubentwicklung reichen eigentlich.

  • Bei welchen Sätteln die Hülsen passen - da habe ich mittlerweile den Durchblick verloren. :wacko:

    Hat der 318d wirklich schon die 312er? Die 348er düften bei 143 PS jedenfalls echter Overkill sein.

    ...dann werd ich mal bei diesem Ralf Schmitz anrufen und mal fragen.. :) :)


    ... jo meiner hat definitiv 312x24, hab nachgemessen und die große Handbremse hat er auch :rolleyes: . Soll ja nicht bei 143PS bleiben ;)


    Vielen Dank


    Gruß Martin

  • Zitat von »the bruce«
    Hat der 318d wirklich schon die 312er? Die 348er düften bei 143 PS jedenfalls echter Overkill sein.
    ...dann werd ich mal bei diesem Ralf Schmitz anrufen und mal fragen.. :) :)


    ... jo meiner hat definitiv 312x24, hab nachgemessen und die große Handbremse hat er auch :rolleyes: . Soll ja nicht bei 143PS bleiben ;)


    Da merkt man erst, was für ein Witz es ist, dass der 25i auch diese 312mm Bremse hat... Mir ist die schon von Anfang an viel zu schwach vorgekommen, zumindest bei der Fahrweise für die man sich eigentlich nen 25i kauft...
    Hätten Sie leicht auch gleich wie beim Coupé die 330mm Bremse dranbauen können... Aber hab ja auch schon Abhilfe in der Garage liegen. ;)


  • Moin,


    hab grad mit Ralf Schmitz telefoniert - passen leider nicht bei der 35i Bremse ;( ;(


    Gruß Martin