Alter Schwede...
schaut euch mal den Durchmesser der Downpipe an
Alter Schwede...
schaut euch mal den Durchmesser der Downpipe an
echt heftig!
Alter Schwede...
schaut euch mal den Durchmesser der Downpipe an
![]()
![]()
Hinten sieht es dann nach 3" aus - wie bei mir
Beim lesen dieses Fred's drängt sich mir gleich ne Frage auf ... :gruebel:
Cypaxx schrieb (iss ja auch allgemein bekannt), das er seinen Turbo duch Nichtabkühlen übern Jordan gebracht hat ... wenn unsere Motoren so hochgezüchtet sind, jeder Fatz & Rotz erkannt wird (zu wenig Öl, Lampe kaputt, hier der DPF dicht usw.), hat er dann auch ne Erkennung (wenn man jetzt das Beispiel mit der Autobahn nimmt, der sofortigen Abfahrt, ne Ampel kommt & Start/Stop aktiviert sich), das der Turbo noch nicht wirklich runtergekühlt ist & läuft weiter ?
Das wäre in diesem Falle ja wohl ne echte Panne ansonsten ...
Das Start/Stop-System im F30 ist noch mal einen ticken fortschrittlicher wie im E9x - das "alte" hat nicht unter +3°C funktioniert, das neue geht auch bei Minusgraden.
Ich hab an der ganzen Story vom Threadstarter so meine Zweifel, da das System massig Messwerte sammelt um zu entscheiden ob der Motor ausgeht oder nicht.
Im übrigen kann man das Start/Stop durch kurzes stärkeres drücken auf das Bremspedal im Stillstand deaktivieren - Handbuch hilft
Staati ... Du kannst ja auch vernünftig antworten & nich ganz so hämisch & arrogant sein ... wie konnte das denn passieren ?
Meine spezielle Frage iss mit Deiner Antwort aber nicht eindeutig beantwortet worden ?
Tjoa, wenn Leute keinen Schrott posten
Ich hab es noch nie getestet, da ich ein paar KM vor der Ausfahrt vom Gas geh und die Kiste runterkühlen lasse - ich vermute aber stark dass das System den Motor nicht abschält wenn der Turbo noch am glühen ist.
Hauptproblem ist ja weniger das der Turbo steht wenn der Motor aus ist, sondern das die Ölpumpe steht und das Öl im Turbo überhitzt.
Alles anzeigenBei Satzbau im ersten Post wirds einem ja schlecht oO
Das ein Benziner höhere Drehzahlen nutzt wie ein Diesel wundert dich? Wundert es dich auch das morgens die Sonne aufgeht?
Gerade die neue Automatik ist der Wahnsinn und kein Vergleich zu dem alten Eisen was BMW bisher verbaut hat.
Was Mercedes da auf den Markt wirft lassen wir mal so stehen - die Zeit wird zeigen ob das standfest ist in der Serie.
Die alten Automatik-getriebe sind jetzt auch nicht so schlecht^^ Das neue ist der Hammer, klar. Aber mit dem alten kann man auch fahren^^
Also ich habe mir die Start /stop Automatik so Codieren lassen, das wenn ich sie am aus / ein Knopf ausmache, sich er sich das merkt . Und net beim Motorneustart wieder Aktiv ist .
Mich nervt das teil auch desöffteren
Ich glaube aber kaum das die Start/Stop Automatik erkennt das der Abgasstrang heiß ist und deswegen nach der Autobahnabfahrt den Motor anlässt...
Das glaube ich erst wenn es jemand tatsächlich ausprobiert hat...
Aber wenn man ein bisschen Hirn hat (wie Staati...) und man weiß welche Abfahrt man nehmen muss, paar Km vorher vom Gas geht. Spart erstens Sprit und zweitens hat mich nicht solche Probleme mit der Start/Stop Auto