un mich würd interessieren ob bei dem hebel einfach plug&play is.
oder is es ne größere sache den einzubauen?
un mich würd interessieren ob bei dem hebel einfach plug&play is.
oder is es ne größere sache den einzubauen?
Hallo Zuasmmen
Also es ist keine große Sache. Einfach den alten Wahlhebel runterziehen. Der DKG hat keine Stange nach unten. Der Hebel rastet aber gut ein. Habe meinen alten Balg weiterbenutzt und den neuen unten abgeschnitten. Habe mir ´bei in der Firma einen Ring gedreht um den neuen Wahlhebel von unten sauber abzuschliessen. Diese Kappe habe ich dann schwarz lackiert. Falls du einen passenden Ring benötigst, kann ich dir einen drehen. Die Kabel von der Beleuchtung habe ich an dem Zigarettenzünder angeschlossen.
Falls du noch etwas Wissen möchtest schicke mir ne PN
Mfg Marco
Hat das schon jemand versucht?:
http://www.ebay.de/itm/Schalth…teile&hash=item53ee9ad8f6
Mit beleuchtung, aber denke mal ist genau so unschön wie der ohne
Hallo Zusammen
Der Wahlhebel ist halt echt riesig. Egal ob beleuchtet oder nicht.
Mfg Marco
sieht auch ziemlich billig aus
Billig, viel zu groß, einfach bäh.
Mit würd son kleiner reichen wie beim Mercedes SLS.
Mein Schwiegervater hat den Hebel im X3, da geht er ja grad noch so aber im e90 oder so ist das ja ein Joystick vom Raumschiff! Sieht auch wirklich nicht grad qualitativ aus. Macht's so wie Boeller , mach ich auch so oder ihr kürzt den originalen!
Hallo Zusammen
Habe heute Abend ne Mittelkonolse mit Alcantara überzogen. Da noch etwas Zeit war, habe ich den DKG Wahlhebel mit Alcantara überzogen. Finde es schaut echt super aus.
wie bekommt man den Wahlhebel runter drehn/ziehn?
Hallo Ludo
Einfach nach oben ziehen
Gruß Marco