Innenbelechtung

  • Nein. Werden nicht überprüft.


    die brauchen keine Checkwiderstände/Canbus oder



    Dazu hätte ich doch schnell mal ne Frage.


    Mein Vorbesitzer hatte bis auf die Leseleuchten ebenfalls die Innenbeleuchtung auf LED umgerüstet. Nun hatte ich von Anfang an folgendes Problem:


    Wärend der Fahrt bzw. bei Zündung ein konnte ich die Hauptleuchten nicht anschalten. Bei Betätigung des Schalters ging nur die Fußraumbeleuchtung an. Habe erst auch daran gedacht, das da etwas überwacht wird und in Verbindung mit den LEDs nicht so richtig funzt. Dann jedoch überall gelesen, dass es keine Überwachung für das Innenlicht gibt. Habe mir dennoch probeweise neue LEDs mit Checkwiderstand geholt und siehe da, alles läuft wie es laufen soll.


    Gibt es also doch eine Überwachung oder hat mein Vorbesitzer einfach das billigste vom billigsten eingebaut? Die Dinger sahen auch nicht unbedingt nach Qualität aus. Eher nach 20er Pack bei Ebay für 3 Euro ;)

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Bei den Leuchten ist das so eine Sache wo es schnell mal Probleme geben kann.


    Als ich an meinem F30 die Beleuchtung an den B-Säulen nachgesrüstet habe musste ich an der Kabeldurchführung zur Türe die Kabel neu crimpen, dabei habe ich einen Pin nicht sauber in den Stecker geschoben und der Kontakt war nicht zu 100%


    Ende vom Lied war das die Einstiegsbeleuchtung hinten auf beiden Seiten die ganze Zeit an war, wobei es auf der Seite wo ich korrekt die Stecker zusammengebaut habe weiß geleuchtet hat und wo der Kontakt nicht zu 100% war, rot geleuchtet hat (LEDs haben die Eigenschaft die Farbe zu ändern wenn sie z.B. Unterspannung haben)

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup: