ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Ich habe immer noch das Problem, dass mein Radio sporadisch neu bootet, obwohl ich eine neue Batterie habe.
    Also lag es daran schon mal nicht. Wer hat noch das Problem?


    zur Freisprecheinrichtung:
    So wirklich gut funktioniert das bei mir irgendwie nicht. Auf der anderen Leitung sagen mir immer alle, dass ich sehr leise und weit weg bin. Es spielt auch nicht wirklich eine Rolle ob ich zwischen internen und externen mic umschalte. Sobald ich bei den Einstellungen die Lautstärke erhöhe, hören sich die Leute entweder doppelt oder es entstehen Interferenzen.
    Das externe mic befindet sich beim Tacho, so wie es hier auch schon beschrieben wurde.


    Auf was habt ihr eure Displayhelligkeitssteuerung zur Zeit?
    Im Sommer hatte ich es immer auf Navi, aber jetzt ist es abends immer dunkel und da ist es im Nachtmodus einfach viel zu hell.


    Nerven euch auch die Blitzer?
    Ständig sagt es mir, dass ich langsam fahren soll, nur weil in 1km Entfernung, innerorts ein mobiler Blitzer steht bzw stehen kann.
    Ich fahr doch auf der Landstraße keine 30 km/h.....


    Was mich noch stört ist die Geschwindigkeitswarnung. Diese sollte km/h abhängig und nicht % abhängig sein.

  • hier mal ein lösungsansatz für den schlechten radioempfang:


    aus dem zenec forum


    Der Radioempfang ist über den Tuner sehr schlecht. Gibt es hier von Euch andere Erfahrungswerte?


    Ja gibt es, hast du beim Einbau darauf geachtet dass du aus dem Canbus Stecker das kleiner schwarze Kabel
    (über oder neben dem Dauerplus) aus dem Canbus entfernst und mit dem Remote Control (Blau) vom Zenec verbindest?


    k A ob es funzt , is aber ne mglk. für leute die große probleme mit dem empfang haben.
    falls es einer ausprobiert hat wäre ne kurze erfolgsmeldung schön !

  • Hab mir das ganze nochmal angesehen und hab das Zenec ausgebaut...Das kleine schwarze Kabel vom Canbus autoseitig ist schon über den Canbus Stecker mit dem blauen Remotekabel des Zenec verbunden. Warum sollte ich es dann aus dem Stecker entfernen und dann verbinden....macht irgenwie keinen Sinn.

  • jo, das stimmt...


    ich persönlich hoffe auf das nächste update ,
    welches angeblich auch den radioempfang verbessern soll.
    hat wohl was mit dem ansteuern der tuner bzw. der doppelantenne zu tun...

  • Jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf zu dem Gerät abgeben.


    Positiv war der unkomplizierte Einbau.


    Allerdings bin ich mittlerweile (hab das Gerät seit Ende August) kurz davor das Gerät wieder abzustoßen.


    Am schlimmsten ist das Navi. Abgesehen davon das die Lautstärke nur über das Audiomenu und nicht über die Lenkradtasten reduziert werden kann, war das Navi auf der Fahrt nach Belgien ein Totalausfall! Innerhalb der BRD war es stabil, aber in den Niederlanden ging es mit sporadischen Abstürzen los. In Belgien ging es dann teilweise alle 5 Minuten außer Betrieb. Hab es auf Werkeinstellungen zurückgesetzt gehabt, alle Zusatzmodule (Bluetooth, USBPlayer, etc.) ausgemacht/deaktiviert - ohne Erfolg. Das war richtig nervig!
    Auf der Heimfahrt dasselbe Spiel, doch diesmal dann auch innerhalb BRD einmal noch abgerauscht. Bin mir nicht sicher, aber es sah so aus als ob immer wenn es längere Strecken ohne Ansagen gab, das Gerät ausstieg. Innerhalb von Städten in Belgien ging es einigermaßen gut. Was auch komisch war, ist das wenn eine Route beendet=gelöscht habe, das Navi immer noch Ansagen bringt was ich als Nächstes tun soll..?


    Hatte jemand bisher ähnliche Probleme/Erfahrungen? Hab gestern ein Fehlerbehebungspaket drauf gespielt - allerdings werde ich wohl erst wieder im Ausland/auf Langstrecken wirklich rauskriegen ob es was gebracht hat...


    Heute ist der USB-Player ausgefallen. Wenn ich ihn starte, kommt der Startbildschirm kurz dann geht es wieder ins Hauptmenu zurück. :(


    Schlechter Radioempfang war mir dank der Berichte schon klar. Ist aber auch nicht so wichtig da ich meistens USB oder per Bluetooth Internet Radio hören möchte...


    Aber das es doch so viele Kinderkrankheiten haben/kriegen würde, damit hatte ich nicht gerechnet gehabt.


    Am besten werde ich wohl auch nochmal eine Mail an Zenec raushauen - bei einem nicht ganz unerheblichen Preis möchte ich eigentlich schon erwarten können das das Gerät nicht erst beim Kunden reift...

  • Hat jemand das z e3215 in Verbindung mit dem Phonocar 5/146 am laufen?
    Hab ihn schon verbaut aber er tut nicht was er soll.
    Langes booten immer noch vorhanden und nach abziehen des Schlüssels sollte das Zenec für 4sek. weiter laufen was es bei mir auch nicht macht. Der Phonocar schaltet zwar mit einem leisen Klick aber ich denke irgendwas stimmt nicht.
    Ich hoffe jemand hat Erfahrung und kann mir helfen.

  • Hallo,


    ich habe mal alles so durchgelesen, aber noch keine Antwort auf meine Frage gefunden.


    Ist denn das ZE 3215 die einzige Lösung zum Tausch gegen das Radio Professional in Verbindung mit Sitzheitzung und "PDC hinten" ??


    Gibt es da nix von Pioneer etc....??


    Danke für Antworten.


    mfg


    Gerd Dluczek

  • Hallo,


    kann mir bitte jemand sagen, welches Kartenmatertial akutell verwendet wird.


    Ich weiss dass es IGO Primo sein soll - aber welche Version (z.Bsp. 9.6.5.280594 o.ä.) und was noch wichtiger ist - aus welchem Quartal die Strassenkarten sind - z.Bsp Q2 oder Q3/2013)


    Danke


    Mfg
    Gerd :D