ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Am 07.02. schrieb Jan0579, dass er beim ACR das Zenec mit einer Gong-Box oder einem Adapter eingebaut bekommen hat. Dieser Adapter soll wohl ein schöneres Gong fürs PDC ausgeben (statt dem Gepiepse vom Zenec). Hat das noch jemand verbaut? Wie heisst das Teil? Kann man das selbst einbauen?


    Zudem wäre ich echt froh, wenn ich alle anderen Warntöne über die Lautsprecher ausgeben könnte. Anscheinend ist das bei jedem anders. Im Changelog der 218 steht, dass das Zenec das nun übernimmt. Wie schaltet man das ein?

  • Ja alles genau so gemacht. Kann man das Update deinstallieren, sodass man es nochmal installieren kann? Sowas bringt ja manchmal was, aber ich glaube hier gibt es keine Möglichkeit dazu, oder?
    Im Menü ist es auch aktiviert. Wie gesagt funktioniert es an sich ja auch. Ich mache den Rückwärtsgang rein, Navi schaltet auf PDC und fängt auch an zu piepsen. Der "Bug" oder wie auch immer man das jetzt nennen soll, dass alle paar Sekunden für wenige Sekunden wieder auf Radio zurückgeschalten wird und es nicht ununterbrochen im PDC Modus bleibt. Dadurch wird das piepsen (und auch das Bild, was mir aber jetzt nicht ganz so wichtig wäre) unterbrochen. Es ist halt nicht nur nervig, sondern man kann diesem Feature so nun auch einfach nicht mehr trauen. Und das würde ich aber wirklich gerne :)

  • Schreib mal Zenec direkt an, vielleicht handelt es sich auch um nen technischen Defekt. Klingt zumindest sehr dubios. :huh:


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Betrefflich PDC-Problem:
    Ist nur so ein Idee, aber eventuell kommt das Problem vom Fahrzeug selber. Könnte doch sein das das Signal beim Rückwärtsgang einlegen immer mal aussetzt und eventuell das PDC nicht immer konsequent angesteuert wird. Quasi wie ein "Wackelkontakt" des Signals.

  • Betrefflich PDC-Problem:
    Ist nur so ein Idee, aber eventuell kommt das Problem vom Fahrzeug selber. Könnte doch sein das das Signal beim Rückwärtsgang einlegen immer mal aussetzt und eventuell das PDC nicht immer konsequent angesteuert wird. Quasi wie ein "Wackelkontakt" des Signals.

    Na dann hätte es doch aber vorher auch schon sein müssen oder? Das Problem trat ja erst mit dem Zenec auf. Ich geh mal davon aus, das vorher alles einwandfrei funktioniert hat.


    Ausschließen kann mans natürlich nicht, da hast du Recht. Ich halte es aber für eher unwahrscheinlich, dass das zufällig gerade jetzt kaputtgeht.


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:

  • Konnte leider nicht erlesen das das Problem vor dem Zenec nicht da war. Vor dem Zenec, also mit dem Originalradio hat man ja nur den PDC-Ton da kann ja auch kein Bildschirm wechseln/umschalten. Und da könnte ja auch der Ton schon das eine oder andere Mal aussetzten, was man ja nicht gleich als Fehler erkennen könnte/würde.

  • Konnte leider nicht erlesen das das Problem vor dem Zenec nicht da war. Vor dem Zenec, also mit dem Originalradio hat man ja nur den PDC-Ton da kann ja auch kein Bildschirm wechseln/umschalten. Und da könnte ja auch der Ton schon das eine oder andere Mal aussetzten, was man ja nicht gleich als Fehler erkennen könnte/würde.


    Was ja dann wieder für den Defekt des Zenec selbst sprechen würde. ;)


    However, dboff, schreib doch einfach mal Zenec an, vielleicht haben die ne konkrete Lösung. Die sollen ja auch ab und zu mal mit den Teilen zu tun haben. :whistling: :D
    Oder vll auch mal direkt zum ACR- Spezi in der Nähe gehen und den fragen. Meiner ist bei solchen Sachen immer ganz fix. :)


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes:


  • Was ja dann wieder für den Defekt des Zenec selbst sprechen würde. ;)


    However, dboff, schreib doch einfach mal Zenec an, vielleicht haben die ne konkrete Lösung. Die sollen ja auch ab und zu mal mit den Teilen zu tun haben. :whistling: :D
    Oder vll auch mal direkt zum ACR- Spezi in der Nähe gehen und den fragen. Meiner ist bei solchen Sachen immer ganz fix. :)


    Wieso würde mein Theorie für einen Defekt des Zenec selber sprechen?


    Wenn das Zenec den Bildschirm wechselt, macht es doch das wahrscheinlich nur weil das Signal verloren geht. Also das selbe als wenn man "Gang rein-Gang raus-Gang rein" usw.
    Ich meinte den PDC Ton mit Originalradio, da gab es eventuell auch kurze Unterbrechungen, halt nur ohne Visuelles Wechselspiel.
    Oder reden wir aneinander vorbei???

  • Wenn das Zenec den Bildschirm wechselt, macht es doch das wahrscheinlich nur weil das Signal verloren geht. Also das selbe als wenn man "Gang rein-Gang raus-Gang rein" usw.
    Ich meinte den PDC Ton mit Originalradio, da gab es eventuell auch kurze Unterbrechungen, halt nur ohne Visuelles Wechselspiel.
    Oder reden wir aneinander vorbei???

    Ja, ich weiß was du damit sagen willst. Das macht auch Sinn. Nach deiner Theorie müssten dann aber die Rückfahrleuchten flackern beim rückwärtsfahren.
    Und ich glaube auch, dass man Aussetzter im Ton bewusst wahrnehmen würde, selbst wenn man nicht gezielt darauf achtet.


    Also, Frage an dboff, um die letzten Klarheiten zu beseitigen: Trifft irgendwas davon zu? Also gab es vor dem Umbau Tonaussetzter bei aktiver PDC oder flackert irgendwas? ^^


    Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack. :rolleyes: