Ich hatte auch noch nie Schneeketten, gut beim xDrive jetzt auch nicht mehr von nöten, aber bei meinen Vorgängern auch nie gebraucht, und im bayrischen Wald liegt scho immer einiges an Schnee... wenn du natürlich zum Skifahren in die Alpen fährst, dann sind Ketten Pflicht
-
-
Auch ein X drive hat seine Grenzen^^
-
Auch ein X drive hat seine Grenzen^^
schon klar, aber nicht in meinem Einsatzgebiet, da ich ned in die Alpen fahre
-
Immer diese Ausreden:D:D:D
Aber n BMW mit Allrad is eh ein Produktionsfehler^^Zumindest beim 3er^^ -
was für einen wagen hattest du denn vorher @threadersteller? wenn du bei dem im allgemeinen keine schneeketten brauchtest, dann wirds beim 3er wohl nicht unbedingt anders sein. klar, bei eis etc. macht der 3er schlapp und die hinterräder drehen durch, aber wenns soweit kommt, hängen fronttriebler genauso fest, so meine erfahrung..
-
Naja, es ist schon ein Unterschied. Mit einem unbeladenen Golf kommst du noch locker
manche Steigung hoch, an der ein Dreier ohne X schon hängen bleibt. Vor allem steht der
Dreier sofort quer während sich der Frontkratzer gerade hoch wühlt.Ich habe den direkten Vergleich nun wirklich oft genug gehabt. Lassen wir mal die puber-
tären Sprüche beiseite und sein wir ehrlich: Otto Normalfahrer wird bei extremen Verhält-
nissen mit einem Fronttriebler deutlich besser klar kommen. Und der TE sagt ja es ist sein
erster Winter mit einem Hecktriebler. Da ist es nur ein Zeichen der Intelligenz, dass man
sich vorher Gedanken macht.Trotzdem: Die Frage ob er Schneeketten braucht kann man von außen nur schwer beurteilen.
Wir kennen die Steigungen ja nicht. Ich rate auf jeden Fall zu erstklassigen Winterreifen. -
Kann man Schneeketten auch auf Alufelgen drauf ziehen oder gibt es da spezielle Ketten dafür?
Bin auch am überlegen Ketten zu holen, da wir Skifahren gehen. Bis jetzt waren wir immer mit Frontrieblern in der Bergen, aber selbst die kamen teilweise an die Grenzen. -
Ja, es gibt einen "Scheuerschutz" für Alufelgen. Diesen haben aber die meisten Ketten, außer die ganz günstigen. Aber steht eig. immer dabei.
-
Ich fahre ggf. im Februar in die Alpen, auch abseits der Autobahn. Dafür werde ich mir dann sicherhaltshalber Ketten mitnehmen. Im ADAC Test 2011 haben die Thule CS10 gut abgeschnitten, man muss drauf achten, dass man Alufelgenschutz hat, einfache Montage natürlich und hecktrieblergeeignet sollten die sein.
Hier fürs Mittelgebirge braucht man sowas nicht
-
Der letzte Beitrag ist ja schon einige Jahre her. Gehören die Thule Schneeketten noch zu den Testsiegern? Hat jemand diese Ketten, könnt ihr sie weiterempfehlen?
Danke
Daniel