Warnleuchten im Display

  • Servus Leute,


    am Mo (-18°C) und am Di (-17°C) leuchteten frühmorgens auf dem Weg zur Arbeit - an beiden Tagen exakt an der gleichen Stelle - jeweils zeitgleich 2 Warnlämpchen auf:


    [list=1]
    [*]Volle Motorleistung nicht mehr verfügbar
    [*]Geschwindigkeitsregelung ausgefallen (oder deaktiviert)
    [/list=1]
    An allen zwei Tagen habe ich kurz angehalten, die Zündung ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, und bin dann ohne Probleme und Fehlermeldung weitergefahren. Einen Tempomat besitze ich übrigens nicht - falls die ausgefallene Geschwindigkeitsregelung für diesen stehen sollte.


    Elektronische Fehlerdiagnose beim :)
    Es soll eine Drossel sein, die nicht mehr ganz öffnet oder verschmutzt ist. So genau weiß ich das nicht mehr. Er empfiehlt natürlich den Austausch.


    Die Fahrten bei den nicht mehr ganz so extremen Temperaturen waren bis jetzt frei von diesen Meldungen.
    Hattet ihr Probleme bei diesen Temperaturen in gleicher Art?
    Und glaubt ihr wirklich an einen mechanischen Defekt? Oder hatte die Elektronik einfach einen Aussetzer bei dieser Kälte?


    Gruß
    Rainer

  • Das Motorsymbol würde ich auf jedenfall nicht auf die leichte Schulter nehmen und das checken lassen.


    Göran

  • Geprüft wurde ja schon. Jetzt steh ich vor der Entscheidung für ein neues Bauteil für einige 100 Euro oder nicht. Aktuell ist ja kein Warnsymbol vorhanden.


    Rainer

  • Ich hatte das Problem, dass die Motorleistungsleuchte bei meiner Start-Stop-Automatik zweimal geleuchtet hat nachdem ich an der Ampel wieder losgefahren bin.


    Danach Zündung ausgemacht, wieder gestartet und alles war gut.


    Im Fehlerspeicher konnte mein :) nichts finden. Aussage war damals:
    "Kommen SIe wieder, wenn die Leuchte akut brennt, dann können wir etwas machen".


    Das ganze ist jetzt sicherlich 2-3 Monate her und die Leuchte ist bislang nicht wieder aufgebrannt....

  • So werde auch ich entscheiden - Austausch, wenn die Lampe dauernd oder wiederholt aufleuchtet.
    Momentan machte der :) eine Kulanzanfrage bei BMW. Falls positiv, wird natürlich repariert. Aber mit 3 Jahren und 4 Monaten und der gegenwärtigen Wirtschaftslage mache ich mir nicht so viel Hoffnung ...

  • BMW zeigt sich doch kulant mit der Drossel =)
    Auch die hängenden Türgriffe werden übernommen :D
    Nebenbei ein Software-Update.
    Einen kleinen Eigenanteil von so ca. 50-60 Euro soll ich tragen, das ist OK

  • Na siehst Du - geht doch :8):


    BMW ist halt doch 'ne tolle Marke :super:

    Ich sag nur: Farbe egal - Hauptsache schwarz! :D

  • Bei mit leuchtet diese Leuchte seit gestern auch. Erst ließ es sich durch einen Neustart beheben. Heut ging das Ding bei zügiger Beschleunigung wieder an. Diesmal blieb sie auch an und der Motor läuft im Stand etwas ruppig. Mal sehen was die Werkstatt am Montag sagt.Wenn ich mal die letzten Jahre zurückblicke hatte ich an meinen Autos eigentlich nur nennenswerte Defekte, die mit der Elektronik zu tun hatten. Die Mechanik war nie kaputt.Hoffentlich war es keine Fehlentscheidung beim Dreier die neue Motorgeneration zu nehmen und nicht auf etwas bewährtere Technik zu setzen.