Das KW Street Comfort kostet 1.250, also 250 mehr als das Angebot hier. Und vom KW Sportfahrwerk, welches ich jetzt drin habe, bin ich sehr enttäuscht.

K-Sport Clubber Aktion Gewindefahrwerke
-
- [beendet]
- CoolHard
- Geschlossen
-
-
K-Sport ist unter Geneigten bestens bekannt und liegt mindestens auf KW Niveau.
Vorteil ist, dass man halt die Vorspannung fest vordefinieren kann und trotzdem Höhe und Tiefe nach Lust und Laune ändern kann und somit die Härte auch gleich bleibt. Bei den herkömmlichen Fahrwerken verändert sich je nach Höhe die Vorspannung mal weicher mal härter. Dann muss man wieder die Dämpfer anpassen etc.
Das kann kein Anderer in der Art. Zudem hat man eine Feinverstellung also 30 Stufen der Dämpfer, wobei 1 dann absolute Härte wäre.Also wer wirklich ernshaftes Interesse hat listet sich bitte kurz:
1. Lingnoi STREET (Adressdaten erhalten)
2. mitteltourer STREET
3.
-
wie sieht's mit nem Beiblatt für die Schweiz aus? Gibt es nen Importeur?
-
kann ich leider nicht beantworten, musste direkt anfragen.
---------------------------------------------------------------------------K-Sport ist unter Geneigten bestens bekannt und liegt mindestens auf KW Niveau.
Vorteil ist, dass man halt die Vorspannung fest vordefinieren kann und
trotzdem Höhe und Tiefe nach Lust und Laune ändern kann und somit die
Härte auch gleich bleibt. Bei den herkömmlichen Fahrwerken verändert
sich je nach Höhe die Vorspannung mal weicher mal härter. Dann muss man
wieder die Dämpfer anpassen etc.Das kann kein Anderer in der Art. Zudem hat man eine Feinverstellung
also 30 Stufen der Dämpfer, wobei 1 dann absolute Härte wäre.Also wer wirklich ernshaftes Interesse hat listet sich bitte kurz:
1. Lingnoi STREET (Adressdaten erhalten)
2. mitteltourer STREET
3. -
Guten Abend...
Wie lang geht die Aktion denn? Bzw. bis wann muß man das entscheiden??
Gruß Bene
-
bis Ende nächster Woche, wer bis dahin nicht schlüssig ist, wird es auch später nicht sein
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
K-Sport ist unter Geneigten bestens bekannt und liegt mindestens auf KW Niveau.
Vorteil ist, dass man halt die Vorspannung fest vordefinieren kann und
trotzdem Höhe und Tiefe nach Lust und Laune ändern kann und somit die
Härte auch gleich bleibt. Bei den herkömmlichen Fahrwerken verändert
sich je nach Höhe die Vorspannung mal weicher mal härter. Dann muss man
wieder die Dämpfer anpassen etc.Das kann kein Anderer in der Art. Zudem hat man eine Feinverstellung
also 30 Stufen der Dämpfer, wobei 1 dann absolute Härte wäre.Also wer wirklich ernshaftes Interesse hat listet sich bitte kurz:
1. Lingnoi STREET (Adressdaten erhalten)
2. mitteltourer STREET
3. -
Zum Preis
kostet im Shop 1245€ + Versand
Ich denke ich bekomme 990€ mit NN Versand hinWer ist denn so beknackt und kauft sich dafür solchen Taiwan-Schrott?
Ich würde es nicht mal geschenkt nehmen !!
Ach ja, wer mich halbwegs kennt, der weiß, dass ich das nicht nur so dahin blubbere.
Die Dinger (und ganz speziell die Dämpfer) sind wirklich weit vom Level eines Bilstein oder Sachs entfernt.
Das betrifft Dinge wie das Ansprechverhalten, die Reproduzierbarkeit der Dämpfereinstellungen oder auch
so scheinbar profane Dinge wie den Korrosionsschutz.Ich habe mir mal von einem Ingenieur, der im Motorsport tätig ist, Dämpfkraftdiagramme von Koni, Sachs,
Bilstein und K-Sport zeigen lassen. Teilweise werden die Taiwan-Dämpfer härter wenn man sie weicher zu
drehen versucht und umgekehrt. Uns so gut wie nie lässt sich die alte Einstellung wieder erzielen wenn man
eins hoch und wieder zurück stellt. Das ist doch Müll. Wer's gesehen hat, der lässt die Finger von dem Murks.Ansprechen? Man fahre mal jeweils ein (ordentlich eingestelltes) K-Sport, Sachs und Bilstein hintereinander.
Wer da den Unterschied nicht merkt, der soll von mir aus K-Sport kaufen. Ich behaupte mal die verkaufen
nur ihre Fahrwerke weil man als normaler Mensch so schlecht Fahrwerke vergleichen kann. Würden die Leute
die Möglichkeit haben alles zu fahren würden wohl noch mehr Leute zu Sachs und Öhlins greifen.Wenn ich hier öffentlich schreibe zu welchen Konditionen der Mist aus Fernost geliefert wird, dann wird jemand
noch böser. Es kann ja jeder selbst googeln.Ich finde es auch schwer verharmlosend wie hier die Höheneinstellung der vorderen Federbeine (betrifft nicht
die HA) als besonders "anwenderfreundlich" dargestellt wird. Das Gegenteil ist der Fall. Es verlangt deutlich
mehr Insiderwissen als die übliche Einstellung á la KW. Bilstein oder H&R, bspw. über die verbleibenden Feder-
wege.Aber jeder wie er will. Nur beschwert euch nachher nicht. Ich hab's vorher gesagt.
ps:
Engstler ist Partner von KW: http://www.engstler-motorsport….php?article_id=3&clang=0pps:
Ich finde es auch hochgradig unseriös sich hier mit einer angeblichen "Sammelbestellung" als kommerzieller
Anbieter unter die User zu schleichen. Hier sind doch kommerzielle Interessen im Spiel, darf man das überhaupt?
Und wenn ja, kann man dann nicht offen dazu stehen? -
1. bist Du der the Bruce der früher auch im A3Q aktiv war? und auch die CW Vergleiche der Golf / Audi dokumentiert hat?
2. bin ich kein verdeckt agierender Händler, noch verdiene ich damit Geld
3. kenne ich das schon, kaum kommt ein Angebot für Clubber hoch, gibt es immer Einen der mit Vehemenz dieses Angebot torpediert, meist kommt das dann aus einer Händler Ecke oder deren Geneigten PartnerSachs sind gute Fahrwerke unbestritten, kosten aber auch ein ganzes Stück weiter, ist ja auch OEM Ausstattung beim R32, aber ich würde es nicht mehr OEM haben wollen. Bilstein, kennen wir ja die X Probleme mit polternden Dämpfer, KW/ AP hat auch so seine Probleme mit undichten (Alko) Dämpfern.
Also wir werden bei jedem Hersteller die ein oder anderen Problemchen finden.Zu Engstler, sorry, kann sein das ich das verwechselt habe.
Bezüglich Einstellung, kommen die Fahrwerke vorkonfiguriert mit umfangreicher Doku zu Einstellungen etc.
Also ich muss das hier nicht machen, wer nicht mag soll es lassen.
edit: zu den Domlagern, ja die sind Material bedingt härter, das Fahrwerk bietet aber genug Optionen dass individuell an die Bedürfnisse anzupassen.
-
Bestellst du direkt bei K-Sport? Vll. kannst zusätzlich zu der Sammelbestellung noch nen guten Preis für ne Bremsanlage raus holen... Anlage soll für die Dodge Viper sein.
Gruß
-
ja, such mal bitte die Bestellnummer der Bremsanlage raus, damit ich weiss welche Du willst.