Das Fabian überhaupt was elektrisches verbaut hat was funktioniert ist für mich gerade das achte Weltwunder ![]()
E92 Umrüstung auf X-ION 200
- 
			
 - 
			
mensch Fabi du hast es mit meinem geliebten Coupe
  ich hatte serienmäßig das standard soundsystem drin ohne hochtöner und subwoofern die nur drin waren um die tanks auszufüllen 
Durch das X-ION habe ich jetzt einen sehr gut spürbaren Bass der aber auch nicht so Prollig klingt wie bei nem 0815 Hifi-System wo das ganze auto vibriert
Und Fabi eigentlich saß ja nur ich im auto drin
 leider haben wir keine Bilder gemacht als es so extrem geschneit hat 
 Also jeder der einen Hifi Umbau plant oder vorhat dem kann ich das X-ION wirklich nur weiter empfehlen 
Für den Einbau kann man den Fabian auch weiterempfehlen
 hat er gut gemacht  
 Was das ganze noch beschleunigt is wenn man die LS kabel nicht immer vor dem Gurt durchführt  
Und wie ich's mit deinem QP hab
 
Ja du hast's dir ja bequem gemacht in den "Sportsitzen"
Man gibt sein bestes
 aber mit dem Gurt hast es echt gehabt 
Hier noch en Foto wo's angefangen hatte zu schneien

[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/432208_4545816696579_876635131_n.jpg]
Das Fabian überhaupt was elektrisches verbaut hat was funktioniert ist für mich gerade das achte Weltwunder

Hab dich auch lieb Nico
Mag zwar ein Grobmotoriker sein aber bissl was krieg ich doch auf die Reihe
 - 
			
Zitat von »myXero«
Das Fabian überhaupt was elektrisches verbaut hat was funktioniert ist für mich gerade das achte WeltwunderHab dich auch lieb Nico
Hahahahahahaa i di a

 - 
			
Bei wenn kann ich den eine Hörprobe bekommen?
Gruß Waldemar
 - 
			
6 1/2 std habt ihr für den einbau gebraucht? mit oder ohne komplett neue kabel legen und dämmen? wahrscheinlich ohne dämmen wegen der kälte oder?
 - 
			
6 1/2 std habt ihr für den einbau gebraucht? mit oder ohne komplett neue kabel legen und dämmen? wahrscheinlich ohne dämmen wegen der kälte oder?
Mit neuen Kabeln und Subwooferhöhlen dämmen.
Die Türen zusätzlich dämmen, naja, glaub nicht dass es was bringt auf die Matte hinter der Tüverkleidung noch was drauf zu kleben. Ansonsten, das Alubutyl hab ich ihm ja mitgegeben was ich noch übrig hatte, da kann er bei Bedarf ja noch selbst bisschen ausprobieren wenn's Wetter wieder besser ist
 - 
			
ob das bei den tempertauren richtig klebt mag ich bezweifeln aber wenn es wärmer wird drückt es sich ja eventuell noch etwas besser an

 - 
			
Und wie das geklebt hat
 @ Waldemar also wenn mal in der Gegend von schwäbisch hall bist kannst dich gerne melden 
 - 
			
Jop hat gut geklebt, am Werkzeug diesmal nicht, da war's ja bei mir damals total zum kotzen, die Schere konnt ich hinterher wegwerfen

 - 
			
Jop hat gut geklebt, am Werkzeug diesmal nicht, da war's ja bei mir damals total zum kotzen, die Schere konnt ich hinterher wegwerfen

hahahahaha mal soll ja auch schneiden mit einer schere
