Servolenkung undicht,Servoöl nachfüllen, aber welches?

  • Nein ist ja alles richtig was ihr sagt. Die Reserven für "Unvorhergesehenes" sind ja da. Bloß mich regt es ja nur auf, dass es schon nach 34Tkm probleme macht. Klar und solche sache werde ich natürlich nur über mein freundlichen beseitigen lassen.
    Habe um 13:30 Uhr heute ein Termin, mal gucken was da zu machen ist.
    Werde heute nachmittag dann berichten wie es aussieht.


    Gruß Alex

  • So komme gerade von meinem freundlichen. Die haben festgestellt dass die Servopumpe undicht ist. Die haben jetzt ein Anrag auf Kulanz gestellt. Wenn die es nicht übernehmen kostet es mir ca.620€. Was ich aber nicht verstehe warum die nicht eine dichtung wechseln können und sofort neue servopumpe. So kann man Geld machen.


    Gruß Alex

  • Zitat

    Original von Alex784
    Was ich aber nicht verstehe warum die nicht eine dichtung wechseln können und sofort neue servopumpe. So kann man Geld machen.


    Weil es diese Dichtung bei BMW nicht gibt. Dafür kann deine Werkstatt ja nichts.


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTM4OTE2X3A=.png]


    Oder welche Teilenummer würdest du hier bestellen?

  • Achso wenn da keine dichtung gibt, dann kann die servopumpe doch nicht aufeinmal undicht werden. Dann muss die von anfang an undicht gewesen sein oder nicht?

  • Natürlich gibt es diese Dichtung, aber man kann sie eben nicht einzeln bestellen. Deshalb bleibt einer Werkstatt nur der Komplettaustausch der Pumpe. Oder du bringst sie zu einer ZF-Vertretung und lässt sie dort reparieren.

  • Zitat

    Original von Puppetz
    Wie hast du eigentlich deinen niedrigen Servostand bemerkt? Gibts da ne Meldung im BC?



    In dem ich den Ölstand im Behälter konrolliert habe. Im BC zeigt er sowas glaube ich nicht an.

  • Zitat

    Original von Alex784
    So komme gerade von meinem freundlichen. Die haben festgestellt dass die Servopumpe undicht ist.
    Gruß Alex


    Ohje. Tut mir leid.
    So was ist aber auch selten.
    Vielleicht hast Du Glück und musst nicht die gesamten Kosten tragen,
    da Dein BMW ja bislang eine so geringe Laufleistung hat.
    Eventl. übernimmt BMW die Materialkosten und Du kommst für die Lohnkosten auf.
    Hast Du die Service' alle bei BMW machen lassen?

  • Ohje. Tut mir leid.
    So was ist aber auch selten.
    Vielleicht hast Du Glück und musst nicht die gesamten Kosten tragen,
    da Dein BMW ja bislang eine so geringe Laufleistung hat.
    Eventl. übernimmt BMW die Materialkosten und Du kommst für die Lohnkosten auf.
    Hast Du die Service' alle bei BMW machen lassen?[/quote]


    Ja ich hoffe auch das da noch was geht über die Kulanz.
    Ich habe bis jetzt nur eine Inspektion machen müssen und die wurde auch bei BMW gemacht.
    Die müssen sich morgen melden und mir bescheid sagen.


    Gruß Alex

  • 3 Jahre und nur 34 Tkm ... da würd sicher das ein oder andere über Kulanz gehen. Der Prozentsatz hängt nun zum einen von Deinem Händler ab und zum anderen welche Vereinbarungen die BMW AG mit dem Zulieferer der Baugruppe Servopumpe geschlossen hat.
    Wünsche viel Glück in den Kulanzgesprächen. Mein Tip: zeig Dich unzufrieden bis uneinsichtig, warum die nach dieser geringen Laufzeit Kosten tragen sollst, bleib insgesamt aber freundlich und frag bei unannehmbaren Angeboten lieber den Händler, welche Möglichkeiten Du noch hast auf BMW bezüglich Kulanzhöhe einzuwirken.