Sportlenkrad wechseln, Airbag vorhanden

  • Hallo liebe e90 gemeinde 8)


    ich hab ein Sportlederlenkrad mit einer schwarzen blende, habe mir jetzt ein M lenkrad mit M Blende gekauft.


    1 Denkt ihr man kann sich das selbst zutrauen? hab schonmal die Blende gewechselt bei meinem 1er und das war schon relativ schwer( ohne airbag ausbau), oder soll ich das lieber bei einer Werkstatt ( vlt. kommt ja auch jmd. aus der nähe von Lu/Ma, der das machen kann) hingehen.
    2. Könnte man die Lenkeinstellung auch verschieben dadurch? oder passen die schrauben so rein, das man sich da keine Sorgen machen muss :(


    Ps. ich weiss das es Threads gibt über ein Wechsel, aber vlt. hat jemand eine Anleitung mit Fotos, Ratschläge etc. :love:



    Mfg

  • Ja anleitung gibt es auch ;) findest du hier:


    http://www.goeran.de.tl/FAQ-_-E90.htm



    Also mit ein wenig geschick kannst den Airbag selber raus nehmen und auch die Lenkradblende dann leicht selber wechseln. Das Lenkrad kann man nicht verdreht drauf setzen, weil es eine Verzahnung hat, mit einem Grossen Zahn,also man kann es ohne Gewalt nicht "falsch" drauf setzen...


    Zum Airbagausbau evtl die Batterie abklemmen, dann kann gar nüscht passieren ;)

  • danke erstmal Christian,


    leider sieht man bei dem link keine fotos :(
    Ich hab halt gedacht das eventuell das Lenkrad vielleicht schief stehen kann oder so?
    Ich probiers mal morgen aus :D hab aber schon bisschen Angst :(

  • Guten Abend,


    ich hätte nochwas. Warum muss ich bei der Batterie den MInuspol abklemmen? Könnte ja auch den Pluspol abklemmen? wäre doch sicherer oder?



    mfg

  • alles klar danke, war vorhin bei Bmw, die sagten mir: wenn ich den Minuspol abklemme, aber danach den Airbagstecker aus dem lenkrad löse, wird er mir im Fehlerspeicher 2 eine Fehlermeldung bezüglich des Airbags anzeigen. Soll das geldmacherei sein oder stimmt es wirklich?



    mfg

  • Man klemmt IMMER !!!! zuerst den Minuspol ab (und wenn nötig erst DANACH den Pluspol, und beim anschliessen genau andersrum, zuerst Plus, dann Minus) !


    Und wenn die Batterie abgeklemmt ist, dann wirst du auch keine Fehlermeldungen haben.

  • Um ganz sicher zu gehen, Klemm plus und minus ab und dann schalte dein Lichtschalter ein und warte ca. 10min



    Gesendet via Tapatalk

  • vielen dank an die, die mir geholfen haben.
    habe es selbst gemacht, wie beschrieben, nur hab ich bei meinem M Lenkrad die Airbag Halteklemmen schon drin gehabt, dann hab ich gedacht das ich es 1 zu 1 übernehmen kann, leider Fehlanzeige.
    Obwohl die Halteklemme mit meinem alten Sportlenkrad gleich groß war, gings trotzdem nicht. Das Airbag war kommischerweise locker. DAnn hab ich die Halteklemme von meinem SPortlenkrad übernommen, hat perfekt geklappt. :love:


    traumlenkrad :love: