Er will vom E92 in den E93
sprich er fährt eine konstant voll beladene Karre
Ohh das habe ich übersehen, sorry! Danke Staati Dann ist klar!
Aber sonst ist doch der Ansatz richtig von mir, oder was meinst Du?
Er will vom E92 in den E93
sprich er fährt eine konstant voll beladene Karre
Ohh das habe ich übersehen, sorry! Danke Staati Dann ist klar!
Aber sonst ist doch der Ansatz richtig von mir, oder was meinst Du?
Wieso muss es hier eigentlich mindestens einmal je Woche einen neuen Thread zum Einbau
eines M-Fahrwerks geben?
Leute, immer wieder das SELBE schreiben zu müssen nervt !!
Hallo, ich hätte auch eine Frage bezüglich M Tieferlegungsfedern. Passen diese vom e91 auf den e90?
Genau das Gleiche: Kann man.
Auf die gewünschte Höhe kommt man aber nur wenn die Achslasten von Spender
und Empfänger übereinstimmen. Idealerweise ist es genau das gleiche Modell.
Touring und Cabrio sind tendenziell an der HA schwerer als Coupé und Limousine,
Sechszylinder sind auf der VA schwerer als Vierzylinder und Diesel schwerer als Ben-
ziner.
Und darauf sind die werksseitigen Federn abgestimmt. Sonst würde ein 335d Cabrio
am Boden kratzen und eine 316i-Limousine würde aussehen wie ein Geländewagen.
Super vielen dank.
Also, das Spenderfahrzeug hat folgende Achslasten:
Vorne: 900kg
Hinten: 1100kg
Meiner hat (Empfänger)
Vorne: 925kg
Hinten: 1080kg
Wird das Tieferlegen dadurch möglich, oder ist das Resultat dann anders?
Gib mal noch die beiden Leergewichte laut Schein oder EWG an wenn du die zur
Hand hast.
Nach den max. zul. Achslasten sieht es schon mal danach aus, dass der Unterschied
1. nicht groß ist und 2. tendenziell dein Auto mit diesen Federn vorne eher ein paar
Millimeter tiefer kommt und hinten ein paar Millimeter weniger als der Spender. Ist
ja klar, der Touring wird hinten schwerer sein als deine Limousine.
So ganz grob jedenfalls. 100 %ig prognostizierbar ist es nicht. BMW vergibt je nach
Motorisierung, Karosserie und Ausstattung ''Punkte'' und danach wird berechnet mit
welchen Federn ein Auto am Band bestückt wird.
Wenn die Differenz beim Leergewicht ähnlich gering und vor allem deiner nicht deut-
lich leichter ist würde ich es glatt machen. Idealerweise mit Bilstein B6-Dämpfern.
Die Chancen stehen sogar gut, dass du mit dem Ergebnis zufriedener sein wirst als mit
M-Fahrwerk ab Werk, denn da beklagen sich ja viele, dass ihnen das Auto vorne zu
hoch ist und/oder hinten zu tief.
Ich benutze mal diesen Thread wieder für eine peinliche Frage
Sind Eibach Federn gut?
In der Beschreibung von den Eibach Federn steht etwas von der Achslast, VA 1100 KG und HA 1200 KG. Ist damit die maximale Traglast gemeint? Dann wird es doch eng, wenn Fahrer und Beifahrer 100 KG wiegen, oder wie darf ich dies verstehen?
1. Frage: ja. Sehr gut sogar.
2. Frage: jein, es sind selbstverständlich die maximal zulässigen Achslasten gemeint, die in deiner EWG und in der Zul.besch. unter 7.1 und 7.2 stehen.
Mal ehrlich, kannst du dir einen 3er vorstellen, der leer 2.3 Tonnen wiegt? Ok, ein 335xd und ein 335i Cabrio
sind nicht soooo weit davon entfernt. Trotzdem, NOCH gibt es keinen 3er mit über 2 to leer.
Die Sache mit dem Gewicht von Fahrer und Beifahrer verstehe ich nicht ganz, aber das mag an der Uhrzeit liegen.
ps
Du bist OT. Hier geht es um die M-Federn.