(
Hab mal das System verbessert.
hab mal bilder vom schlauch angehängt. Ist sehr steif und innen relativ glatt. Vorteil bei dem schlauch ist dass er innen 60 und außen 76 (glaub es waren doch 70) hat.
Somit kann man den dann leicht anschließen, da man entweder ein 60 rohr in den Schlauch reinstecken kann, oder den schlauch in den Filter (der passende adapter mitbei hatte) reinstecken
man sieht noch die verschiedenen pilze. Momentan ist der große drin, welchen ich aber aus platzgründen tauschen muss, weil nun die radhausverkleidung am reifen schleift wenn dieser eingeschlagen ist.
hab mal den filter angeschaut der seit paar monaten unten hängt. Ja war schon dreckig. Ich glaub der wird dann alle zwei monate gewechselt.
bin dann eine runde gefahren.
Man merkt schon das der motor leichter dreht und in kombo mit der alpinasoftware die drehzahl noch krasser gehalten wird.
das fahren fühlt sich weicher und sauberer an.
beim WOT reist er viel krassen an.
Folgend die Teileliste:
http://www.atu.de/shop/Tuning-…h-fuer-Mono-Tronik-EU1743
http://www.ebay.de/itm/3307531…_trksid=p3984.m1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/1409866…_trksid=p3984.m1439.l2649
oder einen größeren, aber dann wirds seeeehr eng
den schlauch gibts im großhandel. Stichwort "zentrale Wohnraumlüftung" meistens rot aber auch in weiß oder schwarz
alternativ muss jeder selber suchen. sollte aus hartem kunststoff sein und innen relativ glatt.