Schwammiges Fahrgefühl E91

  • Nachtrag !


    Speziell für Dich valec, wegen des gleichen Reifenfabrikates ...


    ... hatte vor einiger Zeit nen fiesen Platten an einem meiner neuen WR gehabt. Neuen Reifen aus dem Netz gezogen, hier vor Ort in ner Reifenbude montieren & an's Fahrzeug ranschrauben lassen. Aus Zeitnot nur schnell die RPA (hatte sich gemeldet & gemeckert) kurz neu initialisiert & mich nicht mehr drum gekümmert. Wie's dann immer so iss, geriet das Ganze immer weiter in den Hintergrund.
    Heute hatte ich früh Feierabend & bin zu ner Bekannten kurz an die Tanke ran ... auf dem Weg dahin fiel mir dies alles wieder ein & ich dachte mir, das wäre der beste Augenblick zur Kontrolle.
    In meiner Tür steht für vorne 2,3 und für hinten 2,8 bei M+S & H Reifen drin.
    Mein Reifenfritze hatte mir bei der Erstmontage geraten, ca. 0,2 mehr drauf zu drücken.
    Vorne hatte ich mal gerade so die 2,2-2,3 drauf, hinten rechts kam ich grad so auf die 2,8 & hinten links (der defekte & neu montierte Reifen) warens gerade mal 2,2.
    Vielleicht rührte daher mein leicht unsicheres & unpräzises Gefühl auf der Bahn, da ja auch die hintere Achse die führende Achse ist. Werd's bei Gelegenheit testen ... jetzt hab ich vorn die 2,5 & hinten 3,0 drauf.
    Eventuell iss das ja für Dich ein Ansatzpunkt,


    Gruß Dirk

  • So ich habe mal weiter geforscht, denn nachdem ich meinen alten Satz RFT Reifen mir genauer anschaute sah ich das Folgende...


    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img2546hicus06lxw.jpg]


    Daraufhin habe ich mir gedacht, okay Spur ist daneben oder etwas in der Art.. Also ich doch noch einen Termin zur Achsvermessung mit evtl. Einstellung bekommen und bekam dann dieses Ergebnis...


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img254545bepk0ojm.jpg]


    Also laut dem freundlichen Prüfer, sei mit der Achseneinstellung alles in Butter und der Wagen würde wunderbar sich fahren lassen??? Woher denn dann bitte das Resultat am Reifen??? Den Reifendruck habe ich auch so wie "3er-Touring2012" gepostet hat angeglichen...

  • Vorweg: Es war gut und richtig eine Vermessung durchführen zu lassen. Nur die Wahl der
    Werkstatt war vielleicht nicht ganz optimal . . .


    Es tut mir leid das mitteilen zu müssen, aber eine "Achseneinstellung" hat da offensichtlich
    gar nicht stattgefunden.
    Die Vermessung zeigt doch klar und eindeutig, dass die von BMW vorgesehene Vorspur an der
    HA nicht vorhanden war und auch nicht ist. Warum der Heini das nicht korrigiert hat würde
    ich ihn mal fragen. Auch wie er darauf kommt von "alles in Butter" zu sprechen.
    Guck doch einfach auf das Protokoll: Rechts der Sollwert für die Spur von +18' an der HA und
    links stehen Eingangs- und Ausgangswerte.


    Zu deinem Reifenschadensbild: Ist das die Innenkante an der HA? Wenn ja liegt es u.a. an der
    fehlerhaften Spureinstellung.


    Dann lass den Sturz etwas reduzieren und vor allem die Vorspur auf den Sollwert erhöhen. Du
    wirst dann merken wie sich dein Auto in schnellen Autobahnkurven viel stabiler und sicherer
    anfühlt. Ohne etwas Vorspur geht das nicht. Außerdem wird dein Verschleißbild in Zukunft
    deutlich besser.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ich muss gestehen, dass ich in einer "Kette" war die in erster Linie sich genau mit Achsvermessungen bzw. Reifenhandel beschäftigt -- dennoch empfinde ich das auch als irgendwie nicht "fachgerecht". Da ich aber alleine anhand der Werte nicht wirklich schlau draus geworden bin -- eben mein Post des Protokolls hier! Von daher DANKE Bruce



    Das Schadensbild des Reifens stammt allerdings nicht von der HA sondern ist von der VA und zwar auf der Fahrerseite!

  • Moin !


    @bruci ... Du weisst wovon Du sprichst & interessierst Dich für die Materie, das kannste aber eben nich so auf andere übertragen ... des Thema hatten wir doch schon mal.
    Iss ja gut, das Du ihm die Ansatzpunkte gibst
    ;) , aber verlang nich, das er das auch versteht oder auf so nem Protokoll durchsieht. 8)


    @valec ... genauer !


    Das Schadensbild, VA Fahrerseite ? ? ? ... sieht zwar nach Innenkante aus, aber trotzdem zur Sicherheit die Frage ... Innenkante oder Aussenkante des Reifens ?


    Desweiteren wurde hier im Forum auch schon angemerkt, das gerade bei RFT-Reifen das abwetzen der Aussenkanten trotz einigermassen stimmigen Achsprotokolls, ein nicht unüblicher Fakt ist. Herausgelesen als Begründung hab ich dazu, das durch die fehlende Einfederarbeit des Reifens an den Flanken, bedingt durch die RFT-Technologie, an den Kanten dann ein erhöhter Abrieb gerade zum Lebensende des Reifens hin entsteht.

  • Also es ist der Reifen vorne links und es handelt sich in der Tat um die Innenkante!


    Also Bruce hat mir das schon eigentlich verständlich gemacht... Wobei auch wenn man von der Mazerie nichts verstehet, geben doch alleine die Zahlen auf dem Protokoll ein mulimiges Gefühl? Denn die sind nicht stimmig für mich! Oder bist du der Meinung, dass die Vermessung in Ordnung war? 3er-Touring2012...

  • Hmm, dafür hab ich zu wenig Ahnung davon ... da verlass Dich besser auf bruce oder ähnliche Experten hier im Forum.


    Ersichtlich sind schon die Soll-, Ist- & Toleranzwerte ... wenn bruce sagt, das die Abweichungen zu gross sind, würd ich schon nochmal beim Kettenheini vorstellig werden & reklamieren !


  • @bruci ... Du weisst wovon Du sprichst & interessierst Dich für die Materie, das kannste aber eben nich so auf andere übertragen ... des Thema hatten wir doch schon mal.
    Iss ja gut, das Du ihm die Ansatzpunkte gibst, aber verlang nich, das er das auch versteht oder auf so nem Protokoll durchsieht.



    Keine Sorge, ich weiß schon wonach ich fragen muss und per PN sind wir da schon weiter.


    Wenn man dem Mann in der Werkstatt begreiflich machen möchte was man haben will muss
    man selbstverständlich schon eine ungefähre Vorstellung davon haben was der Sturz ist und
    was die Spur. Besser noch man weiß wofür es da ist und wie sich beides auswirkt. Das findet
    man aber in fünf Minuten auf Wikipedia und es ist auch nicht wirklich kompliziert.


    Auf dem Weg dahin bin ich auch gerne behilflich. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hi,
    möchte auch meinen Senf dazugeben. Kann das schwammige, schaukelige Fahrgefühl so ab 120km/h nach Montage der Winterräder absolut bestätigen. Vorn sind Hankook mit noch ca 5mm und hinten sind neue Semperit Speed Grip drauf, die nun ca. 1000km gelaufen sind. Als letztes Jahr noch rundum Hankook drauf waren gab es dieses Problem nicht. Versteh nicht, wieso unterschiedliche Reifenhersteller so ein bescheidenes Fahrverhalten verursachen ?(. Am Luftdruck oder Einfahren liegt das ganz sicher nicht, lief wie gesagt letztes Jahr oder mit Sommerreifen sehr gut. Scheinen also wirklich keine Einzelfälle zu sein.
    Rutscht gut rein :thumbup:.


    Gruß Ron