Also, bei mir haben die originalen (von M194) nicht zu den R41 gepasst.
Die passenden Schrauben wurden mitgeliefert, ich hatte nur vergessen sie zur Montage mitzubringen. Also schickte mich der Reifenhändler wieder nach hause ![]()
""
Also, bei mir haben die originalen (von M194) nicht zu den R41 gepasst.
Die passenden Schrauben wurden mitgeliefert, ich hatte nur vergessen sie zur Montage mitzubringen. Also schickte mich der Reifenhändler wieder nach hause ![]()
er nu wieder
wo haste dat mit 7,5 Umdrehungen jetzt wieder her ?
Da staunste wat?
Steht doch fast in jedem Gutachten für Spurplatten. Hatte mal einen beim TÜV, der hat sogar eine mit dem Radkreuz rausgeschraubt und beim reinschrauben mitgezählt. Dafür hat er das Verschränken vergessen ![]()
Gruß
Johannes
komisch. in dem Gutachten von H&R, was mir u.a. hier vorliecht
und wo ich bei anderen Gelegenheiten schon etliche male rein schauen "durfte" werden min. 6,5 gefordert.
hängt latürnich von den jeweiligen Bolzen ab, aber in unseren Fällen: 6,5 !
Edit: der Prüfer war ja ´ne Granate !
Bei SCC steht 7,5. Da siehste mal dass das alles Quatsch ist ![]()
Gruß
Johannes
soso, dann sind die Scheiben von H&R wohl besser,
die brauchen nich so viel Anpressdruck ![]()
Nee, die sind schlechter. Bei mehr Anpressdruck werden die krumm ![]()
Gruß
Johannes
janeeisklar ![]()