Winterreifenproblem.... schwammiges Fahren bei höheren Geschwindigkeiten


  • 2,5 vorne, 2,8 hinten
    225/40 R18 rundrum
    Pirelli Sottozero II 92V (240 km/h)

    Haargenau wie bei mir, jedoch fahre ich vorne auch 2.7-2.8bar.
    Naja solange es nicht schlimmer wird ist es noch akzeptabel.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • ich war auch nach Montage meiner Winter Gummis
    (225/40R18 92V Goodyear ultra grip performance 2, 8x18 ET30 mit 20/40er Platten)
    von dem schwammigen Fahrverhalten unangenehm überrascht.


    die Lenkung fühlte sich indirekter an, der Hintern viel zu "leicht".


    zunächst mal schnell den Luftdruck gesenkt.
    habe die Räder montiert in der Reifenhütte abgeholt und später zu Hause montiert.
    es war auf allen 2,8 bar drauf. die wussten ja nicht, welche nach vorne / hinten kommen.


    habe dann schrittweise den Druck abgesenkt, habe jetzt 2,3 / 2,7 bar drin
    (siehe Hinweisschild B-Säule) -> Lenkung ist spürbar direkter.


    zudem habe ich den Eindruck, dass die Pellen eine gewisse Einfahrstrecke brauchten.
    denn jetzt ist er bei schnellen Spurwechseln auf der BAB ruhiger, wo er vorher "gezuckt" hatte,
    was mir beim ersten mal einen Schreck versetzt hatte.


    es sollte klar sein, dass man mit M&S Pellen nicht die gleichen Kurvengeschwindigkeiten
    wie mit Sommer Sohlen erreichen kann, zumindest i.d.R. nicht.
    die Varianten mit 255ern an der HA dürften schätzungsweise in der Minderheit sein.
    aber bei entspr. Bedingungen, d.h. trocken, kriegt die Kiste mit M&S auch schon mal in´s Kreuz,
    was die Reifen so erlauben, das müssen sie abkönnen.