Drehzahlsprung bei Tempomat

  • kann das verstehen mache ich auch ab und an was du hier schreibst....
    mit meinem 20d kein problem...
    aber das mit der Kupplung ohne gang sollte die elektronik eigentlich schon kapieren ?(
    ist aber wohl standard so beim 6 zylinder... habe es schon öfter gehört der tempomat bleibt beim schalten aktiviert!

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • war gehst du in den leerlauf wenn du von der autobahn abfährst und deine geschwindigkeit verringern willst. rolle doch im eingelegten gang, das fahrzeug wird schneller langsam und die förderung ist auf dem null punkt.


    Eben,der Wagen geht in die Schubabschaltung und er verbraucht viel weniger,als wenn du ihn rollen lässt.Außerdem sparst du dabei noch Bremse. ;)


    Und so ganz verkehrt kann das mit dem Kraftschluss ja nicht sein,denn das habe ich vor zig Jahren in der Fahrschule auch schon gelernt und geändert hat sich anscheinend nichts daran. :D


    @ Factionz


    Ist jetzt bei F30 auch beim 4 Zylinder so.Der Tempomat bleibt beim Schalten aktiv.

  • Hi,
    bezüglich des Tempomat beim auskuppeln ist nicht bei allen gleich, dass er da ausgeht.


    Meiner aus 2005 reagiert auf Bremese und Kupplung und schaltet sich da aus. Während der Bauzeit wurde das aber geändert und er reagiert nur noch auf die Bremse. Wird beim F3X genau so sein.


    Göran

  • Zitat

    Hi,
    bezüglich des Tempomat beim auskuppeln ist nicht bei allen gleich, dass er da ausgeht.


    Meiner aus 2005 reagiert auf Bremese und Kupplung und schaltet sich da aus. Während der Bauzeit wurde das aber geändert und er reagiert nur noch auf die Bremse. Wird beim F3X genau so sein.


    Göran


    Du hast nen 4 Zylinder............

    B///MW

    Zitat

    (22:28:31) justen: Greislig heißt in Bayern ned hässlich sondern schon schön aber ned vooooll schön


    Zitat

    (20:31:05) chief: ist waffels papa ein waffeleisen?


  • Nobse1
    Mein 330d BJ 2009 zeigt das gleiche Verhalten mit dem Drehzahlsprung bei aktivem Tempomat und Gang raus - rollen lassen. Ich finde das auch absolut nicht normal, die Elektronik müsste doch merken ob ein Gang drin ist oder nicht, und nicht einfach versuchen zu beschleunigen. Ist total bescheuert und eindeutig ein Fehler. Schließlich entscheide immer noch ich, ob ich im Leerlauf rollen will oder nicht, und da darf der Tempomat nicht einfach die Drehzahl hochjagen sondern muss sich abschalten. Das tut vor allem bei kaltem Motor richtig weh.


    Werde mich mal bei BMW erkundigen.


    Hast du nachgefragt, und was hat man dir gesagt? Ich wüsste gerne, ob man das z.B. durch ein S/W update beseitigen kann.


    Gruß
    Wonno

  • Ich denke nicht dass es ein Bedienerfehler ist, denn der Tempomat ist ja so gedacht, dass man kuppeln (+schalten) kann und dann sollte er auch erkennen das er nicht weiter Gas gibt.


    Bei mir ist es so:
    Wenn ich kuppel geht die Drehzahl direkt runter, wenn ich dann nicht zeitnahe einen Gang einlege bekomme ich eine Fehlermeldung vom Tempomat und dieser deaktiviert sich ganz.
    Ich habe meinen Tempomaten erst nachgerüstet, deshalb habe ich auch die aktuelle S/W auf den entsprechenden Steuergeräten, vielleicht ist das ja wirklich ein Fehler?!

  • Bedienerfehler ... Bärenscheisse.


    Wieso steht dann im Handbuch Seite 63 unter
    "Geschwindigkeitsregelung* bei 6-Zylinder Motoren" :


    Darüber hinaus wird das System automatisch
    deaktiviert:
    > wenn Sie bremsen
    > wenn Sie beim Schaltgetriebe
    sehr lang-
    sam schalten oder den Leerlauf einlegen

    > wenn Sie beim Automatic-Getriebe die
    Wählhebelposition N einlegen
    > wenn Sie DTC aktivieren oder DSC deakti-
    vieren
    > wenn DSC oder ABS regelt



    Offensichtlich ist es vom Hersteller vorgesehen, dass man längere Zeit ausgekuppelt rollt bzw. den Leerlauf einlegt. Dann soll sich der Tempomat abschalten, sinnvollerweise ohne die Drehzahl vorher hochzujagen.


    Wo ist dann der Bedienerfehler, wenn der Bediener tut, was im Handbuch steht, die Elektronik aber nicht?

  • wenn man sich wunder, dass man nen gang zurück schaltet un dann nich alngsamer wird sondern die drehzahl hoch geht weil er die geschwindigkeit hält, is das in mein augen nen bedienerfehler


    un das ding in leerlauf schalten weil ne ausfahrt kommt? was is das fürn gemache. bei der ausfahrt musste eh bremsen. deaktivier das ding doch gleich un gut is. :fail:


    deswegen in meinen augen bedienerfehler. man muss nich aus jeder kleinigkeit so ne doktorarbeit machen