Ösi-Wolf im Schafspelz: E91 35i///VFL///titansilber///23.4.2014: GESTOHLEN!! ;/ 10.3.2015: wiedergefunden - leider zu spät....

  • ja es qäre vorne dann quasi M-FW höhe...würd mir reichen. sieht dezent besser aus und man hat keine probleme wegen bzgl alltagstauglichkeit....das wär halt die überlegung..aber auf biegen und brechen möcht ichs eh nicht machen..

  • naja aber dann hast ja vorne "nur" M-paket-Höhe... willst das wirklich?
    wenn ich tieferlegen würde (kann ich aber nicht - wegen parkplatzauffahrt) würde ich mir das kw v1 nehmen :D


    naja wenn ich nen geldscheisser hätte dann sicher :)
    sicher sehr geil das ganze setup dann per knopfdruck zu ändern...aber ist wohl für den ottonormalfahrer doch eine spur übertrieben *gg*

  • naja wenn ich nen geldscheisser hätte dann sicher :)
    sicher sehr geil das ganze setup dann per knopfdruck zu ändern...aber ist wohl für den ottonormalfahrer doch eine spur übertrieben *gg*


    ?( KW V1 is ein normales gewindefahrwerk?
    aber du könntest dir ja auch ein street comfort nehmen... das geht vorne 20-40 und hinten 15-35 ... da kannst winter und sommer schön anpassen :thumbup:

  • ?( KW V1 is ein normales gewindefahrwerk?
    aber du könntest dir ja auch ein street comfort nehmen... das geht vorne 20-40 und hinten 15-35 ... da kannst winter und sommer schön anpassen :thumbup:[/quote]


    aso dachte du meinst das hier :D
    http://www.sportfahrwerk-billi…rk/index_120115_3342.html


    das KW V1 is aber preislich noch immer so ca. das doppelte was ich ausgeben wollte...
    bilstein B12 oder ein AP GW FW wäre noch ne alternative, wobei man da nicht immer gutes davon hört...

  • wenn dann AP... vom Bilstein liest man ja auch ned immer gutes :whistling: .. AP musst halt rostresistent machen..


    das is das was ich mich frage: da hast beim Bilstein B12 ein system wo dämpfer und federn auf einander abgestimmt sind, aber die dämpfer gehen teilweise ein? und ein gw fw das sogar günstiger ist soll auf dauer besser sein?
    schon irgendwie komisch...allerdings sollen sich die Ap fw ziemlich setzen was ich gelesen hab und das bräuchte ich auf keinen fall....

  • hab meinem kombi am Wochenende einen kompletten frühjahrsputz gegönnt: zwar nicht so exzessiv und professionell wie manch anderer hier aber trotzdem komplett in summe ca. 2 std:
    - innen komplett gesaugt,
    - fußmatten gereinigt,
    - sitze vorne und rückbank mit lederpflege eingelassen
    - alle scheiben innnen geputzt,
    - cockpit gereinigt und zu guter letzt
    - waschstraße


    glänzt jetzt innen wie außen wieder wie ein speckschwarterl :)


    möcht mir jetzt noch eine politur (hab vorne auf der haube eine stelle mit kratzern, hoff die gehn damit weg) und ne versiegelung/nano/wachs kaufen und den wagen damit auch noch komplett außen herrichten.


    weiters hab ich die kennzeichenhalterungen abgenommen und die kennzeichen mit doppelseitigem tesa-outdoor-klebeband vorne und hinten befestigt. sieht irgendwie lässig aus so ohne rahmen. hält jetzmal bombig aber is nur die frage ob das auch langfristig so ist...war mal ein erster versuch...

  • Und wo???
    bei der tankstellenbande :D...
    war samstag auch auto waschen hab sogar bei der ÖMV kurz vorbeigschaut aber ein 335 wär mir nicht aufgefallen...

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Hi


    Das Leder lasse ich auch zweimal im Jahr ein. Hab mir das Pflegeset von BMW gekauft.
    Was ich so liebe ist, wenn man ins Auto einsteigt und der Duft des Leders. :P


    Ein Arbeitskollege hat einen Renault mit Plasikscheinwerfern wie halt unsere auch und seine sind schon ganz milchig/gelb also grauslich schirch!
    Ihm hat einer gesagt das kommt vom Wachs und die Sonne volle Kanne drauf scheint. Weiß nicht obs stimmt aber ich polier sie immer mit der Kratzentfernerpolitur nacher.


    lg
    Gerhard