KFZ abmelden / Frage

  • Oder du Fährst ganz einfach zwei mal hin.


    einmal gucken und wie du geschrieben hast auto checken lassen und wenn alles Tip Top ist am nächsten WE abholen kommen, so hat der Verkäufer zeit das Auto abzumelden.

  • Habe mein Auto damals, auch nach Besichtigung und Probefahrt mitgenommen.Haben Vertrag gemacht und sind dann zur Bank.Hatte mich vorher erkundigt ob alles mit dem Brief in Ordnung ist.Dann den Wagen nur mit Schein mitgenommen.Der Brief kam dann nach ca.2 Wochen( lag bei BMW Bank),solange durfte ich auf seine Versicherung fahren.Habe demVK dann die Schilder geschickt und alles war ok.
    Bernie :)

  • War bei mir auch so. Auto mit Schein gegen Geld, dann Brief eine Woche später per Einschreiben :)


    Aber der Brief lag dann bei der Bank ? Oder bei einer Privatperson?


    Problem ist halt wenn der VK den Brief nicht rausrückt und behauptet es sei sein Auto etc... Dann bin ich Geld und Auto los...

  • Lös dich mal von dem Gedanken das der "Besitzer" des Fahrzeugbriefs auch gleich "Eigentümer" des Autos ist.
    Eigentümer ist der, der das Eigentum auch erworben hat, also nach Abschluss einen Kaufvertrages --> Du, total egal wer den Fahrzeugbrief dann in den Händen hält :)
    Als ich mein Auto gekauft hatte, habe ich nach Unterschrift des Kaufvertrages den Brief vom Händler vorab zum Anmelden geschickt bekommen, ohne das ich bis dato gezahlt hatte, das Auto stand noch beim Händler.
    Dein Geschäftspartner stellt sich aber auch an wie der erste Mensch :huh: , der soll dich einfach mit seinem Schildern nachhause fahren lassen, du meldest dann zeitnah des Kfz um, alles Versicherungstechnische läuft ab Uhrzeit und Datum des Kaufvertrages auf dich.


    Gruß

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • der soll dich einfach mit seinem Schildern nachhause fahren lassen, du meldest dann zeitnah des Kfz um, alles Versicherungstechnische läuft ab Uhrzeit und Datum des Kaufvertrages auf dich.


    exaktemente :)

  • Bringt das wirklich was, d.h. kann man das Auto dann auch ohne Brief anmelden? Sonst hat man ja nicht viel erreicht ;)


    Das bringt schon was da der Käufer direkt den KFZ BRief mitnehmen kann inkl Auto (Zahlen muss er natürlich auch direkt). Und somit ist der Käufer auf der sicheren Seite. Natürlich braucht er noch den KFz Schein zum anmelden, aber den bekommt er per post. Und wenn der VK das nicht zusendet ist das das kleinere Übel als wenn man kein Brief hat.


    Überführungskennzeichen sind trotzdem Pflicht


    PS: Der Käufer hat den Brief (um deine Frage zu beantworten)